zum Inhalt
ArbeitBerufGehaltKarriere

Wie viel verdient ein Jockey in Deutschland

Wie viel verdient ein Jockey in Deutschland

Wie viel verdient ein Jockey in Deutschland

Wie viel ein Jockey verdient, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Diese Frage interessiert viele zukünftige Praktikanten, die von diesem Bereich und dieser speziellen Position angezogen werden.

Lesen Sie auch: Hengst Wikinger gewinnt 200.000-Euro-Rennen in Iffezheim

Der Beruf ist heutzutage weniger verbreitet als viele andere. Um sich jedoch für diese Position zu qualifizieren, ist es notwendig, eine vorherige Ausbildung zum Pferdemanagement und zusätzliche Schulung in der Pferdeführung zu absolvieren. Dies wird ausreichen, um später ein Jockey zu werden.

Durchschnittsgehalt eines Jockeys in Deutschland

Das durchschnittliche Bruttogehalt in Deutschland beträgt 2270 Euro pro Monat. Der Bereich kann jedoch von etwa 2017 bis 2554 Euro variieren und hängt von vielen Faktoren ab.

Die Ausbildung zum Jockey erfolgt im dualen System, das aus einem theoretischen Teil und der Praxis im Unternehmen besteht. Normalerweise dauert die Ausbildung etwa drei Jahre.

Um Jockey zu werden, kann man eine klassische Ausbildung im Reiten mit einer zusätzlichen Spezialisierung im Pferderennsport absolvieren. Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung von Pferden sind ebenfalls nützlich. Zusätzlich ist auch eine spezielle Ausbildung im Pferdereiten von Vorteil.

Alle, die in Zukunft als Jockeys arbeiten möchten, sollten sich zunächst auf das Erlernen des klassischen Reitens konzentrieren. Dies wird helfen, die grundlegenden erforderlichen Fähigkeiten zu erwerben und einen Einblick in den Beruf zu erhalten.

Wie viel verdient ein Jockey in Deutschland. Foto: Pixabay License / pixabay.com

Nach der Ausbildung oder entsprechender Qualifikationserweiterung kann man als Jockey in Reitschulen, Reitclubs, spezialisierten Rennsportteams, bei privaten Pferdebesitzern oder in Ställen arbeiten.

Das Gehalt hängt nicht nur von der erhaltenen Ausbildung ab, sondern auch davon, wer als Arbeitgeber fungiert. Niedrigere Gehälter gibt es im privaten Sektor oder in kleineren Unternehmen.

  • Hier beträgt das durchschnittliche Bruttogehalt 2202 Euro pro Monat, wenn die Mitarbeiterzahl unter 100 liegt.
  • Wenn das Unternehmen zwischen 101 und 1000 Mitarbeiter hat, steigt das durchschnittliche Einkommen auf 2335 Euro brutto pro Monat.
  • Bei einer Mitarbeiterzahl von 1001 bis 20.000 beträgt das Gehalt bereits 2428 Euro brutto pro Monat.

Es ist auch wichtig, den Standort des Arbeitgebers zu berücksichtigen. In der Regel variieren die Einkommensniveaus in den verschiedenen Bundesländern. Im Westen des Landes sind die Gehälter in der Regel höher als in den östlichen Regionen. Dies sollte ebenfalls berücksichtigt werden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles