zum Inhalt

Wie viel verdient ein Ernährungsberater in Deutschland

Wie viel verdient ein Ernährungsberater in Deutschland

Wie viel verdient ein Ernährungsberater in Deutschland

Das Einkommen eines Ernährungsberaters hängt von bestimmten Bedingungen ab. Menschen in diesem Berufsfeld bieten individuelle Beratung für ihre Kunden an. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, einen fundierten Plan zu entwickeln, um bestimmte Ziele zu erreichen, wie zum Beispiel Gewichtsabnahme oder die Umstellung auf einen gesunden Lebensstil.

Lesen Sie auch: Skistar Oldermatt schlägt „Hermet“ Meyer

Deshalb wählen in der Regel Menschen diesen Beruf, die eine Leidenschaft für gesunde Ernährung haben. Unter bestimmten Umständen kann man auf ein ziemlich hohes Einkommensniveau hoffen.

Wie viel verdient ein Ernährungsberater im Durchschnitt im ganzen Land?

Insbesondere hängt das Einkommensniveau von der Arbeitsstelle ab. Ernährungsberater arbeiten oft in Fitnessstudios, Wellnesszentren oder direkt in der Gesundheitsverwaltung von Unternehmen.

Alternativ kann jeder seine eigene Praxis in diesem Beruf eröffnen oder sogar Online-Dienstleistungen anbieten. In diesem Fall hängt das Einkommen davon ab, wie viele Kunden der Fachmann betreut.

Im Durchschnitt kann ein Ernährungsberater mit einem monatlichen Gehalt von 2729 Euro rechnen. Der Stundenlohn beträgt etwa 23,55 Euro. Für Selbstständige kann dieser Betrag deutlich höher sein, insbesondere wenn sie über entsprechende Zusatzausbildungen und Zertifikate verfügen.

Wie viel verdient ein Ernährungsberater in Deutschland. Foto: Yaroslav Shuraev / pexels.com

Das Einkommen von Ernährungsberatern kann variieren. Das Wichtigste ist, wo die Person arbeitet und ihre Arbeitsbeziehung. Das Grundgehalt von arbeitenden Ernährungsberatern beträgt, wie bereits erwähnt, im Durchschnitt 23,55 Euro pro Stunde. Unabhängige Ernährungsberater können oft bis zu 50 Euro pro Stunde verdienen.

Dabei sollte beachtet werden, dass Selbstständige ihre Beiträge zur Sozialversicherung selbst zahlen müssen und sie in ihren Stundenlohn einbeziehen müssen. Es sollten auch die Ausgaben bei der Festlegung des Stundenhonorars für Ernährungsberatungsdienste berücksichtigt werden.

Für arbeitende Ernährungsberater kann das oben genannte durchschnittliche Gehalt in verschiedenen Unternehmen und je nach Qualifikationsniveau erheblich höher sein. Anfänger verdienen oft weniger als der Durchschnittslohn.

Daher hängt das Einkommensniveau von verschiedenen Faktoren ab. Der Arbeitsort hat wahrscheinlich den größten Einfluss. Große Unternehmen zahlen in der Regel besser als kleine Fitnessstudios auf dem Land.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles