zum Inhalt
Wie viel verdient ein Analyst in Deutschland

Wie viel verdient ein Analyst in Deutschland

Wie viel ein Analyst verdient, hängt direkt von verschiedenen Faktoren ab. Menschen in diesem Beruf arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen. Dazu gehören Banken, Handelsunternehmen, öffentliche Vereinigungen, Versicherungsgesellschaften, Behörden, Dienstleistungssektor und wissenschaftliche Forschung.

Lesen Sie auch: Mutmaßlicher Finanzanalyst hat Dresden 140.000 Euro gestohlen

Die gesamte Arbeit dreht sich um das Sammeln, Analysieren, Aufbereiten von Daten und die Interpretation der Ergebnisse. Tatsächlich ist diese Tätigkeit nicht so langweilig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.

Wie viel verdient ein Analyst im Landesdurchschnitt?

Was trocken und theoretisch erscheint, hat viele praktische Anwendungen im täglichen Leben. Wetterberichte basieren unter anderem auf Daten von Analysten. Auch das Verhalten der Verbraucher kann durch das Sammeln und Verarbeiten von Daten untersucht werden.

Dies hilft Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen für die Zielgruppe anzupassen. Analysten übernehmen sogar wichtige Aufgaben in der medizinischen Industrie, indem sie beispielsweise die Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten während der Entwicklung neuer Präparate statistisch analysieren.

Zu den Aufgaben eines Analysten gehören:

  • Anwendung statistischer Methoden;
  • Erstellung von Prognosen;
  • Vorbereitung der Analyseergebnisse;
  • Beratung des Arbeitgebers auf Grundlage der gesammelten Daten;
  • Durchführung eigener Umfragen mit Hilfe von Fragebögen;
  • Sammlung und Verarbeitung relevanter Daten.

Ein Analyst verbringt seinen Arbeitstag meistens im Büro. Menschen in diesem Beruf müssen viel am Computer arbeiten. Feldarbeit steht selten auf der Tagesordnung.

Wie viel verdient ein Analyst in Deutschland. Foto: Andrea Piacquadio / pexels.com

Wie viel verdient ein Analyst?

Analysten verdienen über dem Landesdurchschnitt. Ihr Gehalt beträgt etwa 5035 Euro. Dabei gibt es noch eine Reihe von Faktoren, die diesen Verdienst beeinflussen und einen direkten Einfluss auf das Einkommensniveau haben.

Die Region hat fast immer einen signifikanten Einfluss auf das Gehalt am Ende des Monats. Am besten verdienen Analysten in:

  • Baden-Württemberg;
  • Hessen;
  • Bayern.

– obwohl die Lebenshaltungskosten hier höher sind als in vielen anderen Regionen.

Berufserfahrung ist ein Faktor, der immer eine wichtige Rolle spielt, wenn es um Gehalt geht. Je mehr Berufserfahrung Analysten haben, desto besser verdienen sie letztendlich.

Es gibt auch einen Unterschied im Gehalt zwischen großen und kleinen Unternehmen. Manchmal können die Einkommensunterschiede mehrere Tausend Euro pro Monat betragen. Wenn man also mehr verdienen möchte, sollte man sich bei einem großen Unternehmen mit mindestens 20.000 Mitarbeitern bewerben.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles