zum Inhalt

Wetteramt warnt vor Glatteis in Teilen Deutschlands

In weiten Teilen Deutschlands sind die Straßen rutschig. Der DWD empfiehlt, unnötige Outdoor-Aktivitäten zu vermeiden.

Die Sonne geht über Ajotar in der Fränkischen Schweiz auf. Foto.aussiedlerbote.de
Die Sonne geht über Ajotar in der Fränkischen Schweiz auf. Foto.aussiedlerbote.de

Winterwetter - Wetteramt warnt vor Glatteis in Teilen Deutschlands

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte am Freitagmorgen vor Glätte aufgrund von Eisregen in weiten Teilen Deutschlands. „In Teilen der zentralen und östlichen Teile wird es Schnee oder Eiskügelchen geben, in einigen Gebieten wird es Glatteisregen geben“, hieß es im Warnlagebericht.

In den südlichen Teilen des Landes wird es ebenfalls hauptsächlich Regen geben, während in Bayern häufig Glatteis zu sehen ist. In Baden-Württemberg dürfte sich die Lage hingegen entspannen.

Der DWD empfiehlt, unnötige Outdoor-Aktivitäten und Reisen zu vermeiden. Verzögerungen und Hindernisse müssen eingeplant werden. Bis zum späten Freitagmorgen kam es im Berufsverkehr zu keinen größeren Störungen oder Unfällen – außer in Teilen Hessens. Nach Angaben des Rhein-Main-Verkehrsverbundes kam es dort zu Störungen im Busverkehr.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Blaulicht auf dem Dach eines Feuerwehrautos.

Erdrutsche treten in der Region Schmalkalden-Meiningen auf.

Schlammlawinen, vollgelaufene Keller und überflutete Straßen beschäftigten die Einsatzkräfte in der Nacht zum Samstag in verschiedenen Orten des Landkreises Schmalkalden-Meiningen. Am stärksten betroffen waren die Orte Breitungen, Wasungen, Schmalkalden, Floh und Brotterode-Trusetal. Wie ein...

Mitglieder Öffentlichkeit
In Pfaffenhofen an der Ilm steht ein großer Teil der Stadt unter Wasser. (Luftaufnahme mit einer...

In den von Überschwemmungen heimgesuchten Regionen wird der Unterricht abgesagt.

Intensives Wetter: Ein Sturmangriff - In den von Überschwemmungen heimgesuchten Regionen wird der Unterricht abgesagt. Aufgrund der schweren Überflutungen werden mindestens 18 Schulen in sechs deutschen Landkreisen - Pfaffenhofen an der Ilm, Aichach-Friedberg, Neuburg-Schrobenhausen, Freising, Fürstenfeldbruck und Dachau - in dieser Woche keine Präsenzunterrichte haben. Das Ministerium für Kultur

Mitglieder Öffentlichkeit