zum Inhalt

Weniger Austritte aus der katholischen Kirche in Sachsen im Jahr 2023

Die Zahl der Gemeindemitglieder in den christlichen Kirchen in Deutschland schrumpft seit Jahren. Wie bei den Protestanten setzt sich der Trend auch bei den Katholiken fort - mit einer Ausnahme.

Der Theaterplatz mit der Katholischen Hofkirche (l) und dem Hausmannsturm bei Sonnenaufgang.
Der Theaterplatz mit der Katholischen Hofkirche (l) und dem Hausmannsturm bei Sonnenaufgang.

Glaube - Weniger Austritte aus der katholischen Kirche in Sachsen im Jahr 2023

In Saxony, die katholische Kirche verlor in dem Jahr 2022 2986 Mitglieder. Die von der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn veröffentlichten Statistiken für das Jahr 2023 zeigen insgesamt 141.854 Katholiken in dem Bundesland. Die Anzahl der Kirchenaustritte war im Vergleich zum Vorjahr deutlich niedriger. Es gab jedoch weniger Taufen, Erstkommunionen und Trauungen, aber mehr Bestätigungen, Neueintritte und Beisetzungen.

2877 Gläubige kehrten ihren Rücken der Kirche im Jahr 2022 den Rücken, im Vergleich zu 3862 im Vorjahr. In dem Jahr 2023 fanden 699 Taufen, 941 Erstkommunionen, 985 Junggläubige und Erwachsene bestätigt und 148 Trauungen sowie 1075 Beisetzungen statt. 28 Menschen traten der Kirche bei und 18 kehrten zurück.

Die katholische Bevölkerung des Bistums Dresden-Meissen, das sich bis in den Ostthüringen erstreckt, verringerte sich innerhalb eines Jahres um 12.968 auf 130.991 Gläubige. Es gab weniger Abgänge als im Vorjahr, aber mehr Verluste durch Tod und weniger Taufen, Erstkommunionen und Neueintritte - aber mehr Bestätigungen. Für das Bistum Görlitz zeigen die neuesten Statistiken 28.862 Katholiken, was 761 weniger als im Vorjahr bedeutet. Hier gab es 392 Abgänge, eine Zunahme um 138, aber 240 weniger Beisetzungen und 15 mal so viele Neueintritte und Wiederaufnahmen.

Die Evangelische Kirche in Sachsen präsentierte ihre Zahlen für das Jahr 2023 Anfang Mai. Sie verlor durch Abgänge etwa die gleiche Größenordnung wie im Vorjahr an Christen und ihre Mitgliedszahl sank auf 592.368 Protestanten. In den evangelischen Pfarreien fanden weniger Kinder und Erwachsene Taufe und Aufnahme in die Kirche statt. Nach ihren Angaben hatte die Kirche 628.638 evangelische Christen am Jahresende, was einer Abnahme von 18.135 bedeutet.

Detailed church statistics German Bishops' Conference 2023

Im Bistum Görlitz, das sich im südwestlichen Teil Sachsen in Deutschland befindet, berichtete die katholische Kirche von einer Abnahme von 761 Mitgliedern, mit 28.862 Katholiken verblieben im Jahr 2023.

Die katholische Kirche in Sachsen, speziell das Bistum Dresden-Meissen, erlebte eine signifikante Bevölkerungsrückgang, indem sie 12.968 Mitglieder verlor und 130.991 Katholiken in der Region blieben.

Interessanterweise befindet sich in Sachsen, Deutschland, die Stadt Görlitz, die eine bedeutende katholische Kirche aufweist, die eine Abnahme der Mitgliederzahl erlebt hat, mit 2877 Kirchenaustritten im Jahr 2022.

Die Deutsche Bischofskonferenz, die in Bonn ansässig ist, veröffentlichte Statistiken, die zeigen, dass die katholische Kirche in Sachsen 141.854 Mitglieder im Jahr 2023 hatte, wobei Dresden und Görlitz zwei der wichtigsten Diözesen waren.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles