zum Inhalt

Weitere Spekulationen rund um Eberls Ernennung zum Bayern-Sportdirektor

Wechselt Max Eberl zum FC Bayern München? Laut Sky TV rückt diese Verpflichtung „immer näher“. Insbesondere Wintertransfers erfordern die Führung durch zwei Personen.

RB Leipzig trennte sich Anfang September von Sportdirektor Max Eberl..aussiedlerbote.de
RB Leipzig trennte sich Anfang September von Sportdirektor Max Eberl..aussiedlerbote.de

Weitere Spekulationen rund um Eberls Ernennung zum Bayern-Sportdirektor

Die Spekulationen über die Zukunft von Max Eberl beim FC Bayern München gehen weiter. Laut Sky rückt die Verpflichtung des Fußballmanagers „immer näher“. Der Aufsichtsrat des deutschen Meisters traf sich letzte Woche, es folgte jedoch keine formelle Abstimmung.

Der Posten ist beim FC Bayern München vakant, seit Hasan Salihamidzic Ende Mai sein Amt als Sportdirektor niedergelegt hat. Ehrenpräsident Uli Hoeneß sagte kürzlich, dass innerhalb der nächsten vier bis sechs Monate ein Mann für die Stelle eingestellt werden könne, und bekräftigte damit den von ihm vorgegebenen Zeitplan.

„Mal sehen, ob es Max oder jemand anderes ist“, sagte Hoeneß vor mehr als einem Monat in einem Interview mit RTL/ntv. Hoeneß ist Mitglied des Aufsichtsrats und für die Bestellung der Vorstandsmitglieder zuständig.

Nach einer Aufsichtsratssitzung vor einer Woche wurde bekannt, dass Marketingvorstand Andreas Jung (61) den Verein im Sommer nach fast drei Jahrzehnten verlassen wird. Jungs Entscheidung hatte keinen ursächlichen Zusammenhang mit Ebers (50) aufregendem Charakter und hatte einen anderen Verantwortungsbereich. Doch wenn von der Chefetage gesprochen wird, die den Seriensieger in die Zukunft führen wird, fällt bereits der Name des ehemaligen Borussia Mönchengladbach- und Ex-Leipzig-Chefs.

Kein , sich zu beeilen h2>

Während des Winter-Transferfensters glaubt der Münchner Chef, dass der Job mit Christoph unter sorgfältiger Anleitung „in unseren Händen“ liegt von Freund und Thomas (Tuchel)“, so CEO Jan Christian Dresen. Der FC Bayern München ist der Ansicht, dass es bei der Frage des Sportdirektors keinen Grund zur Eile gibt.

RB Leipzig trennte sich kurz vor dem Erstligaspiel gegen Bayern München Ende September von Eberl. Aus Sicht des RB-Besitzers liegt der Grund in Eberls fehlendem Engagement für Leipzig. Neben einem möglichen Wechsel zum FC Bayern München wird Eberl auch mit dem Liverpool Football Club in Verbindung gebracht. Nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa würden die Sachsen Eberl rund 5 Millionen Euro bieten, wenn er für einen neuen Verein arbeiten wolle. RB und Eberl sind sich eindeutig einig.

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles