zum Inhalt

Wegen eines Güterzugunfalls war die Strecke bis Mitte Oktober gesperrt

Gleisarbeiten
Ein Bautrupp der Bahn repariert auf einer Strecke das Gleisbett.

Die Reparaturarbeiten an den Gleisen bei Geseke nach einem tödlichen Güterzugunglück dauern noch bis Mitte Oktober. Die derzeit gesperrte Strecke zwischen Lippstadt und Paderborn werde am 14. Oktober wieder eröffnet, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Montag. Am 10. September entgleiste dort ein mit Zement beladener Güterzug. Der 30-jährige Lokführer konnte nur noch tot geborgen werden.

Mehr als 300 Meter Eisenbahninfrastruktur wurden bei dem Unfall beschädigt. Seitdem wird der Fernverkehr mit Verzögerungen umgeleitet, im Regionalverkehr ersetzen Busse ausgefallene Züge. Die Ermittlungen zur Ursache des Zugunglücks dauern an.

Das entgleiste Auto wurde erst letzte Woche geborgen. Nach Angaben eines Bahnsprechers werden bis Mitte Oktober insgesamt 1.600 Meter Schienen und 1.400 Schwellen auf der mehrgleisigen Strecke verlegt. Dafür müssen 3.000 Kubikmeter Erde bewegt und 4.000 Tonnen Kies ersetzt werden. Die laufenden Arbeiten umfassen unter anderem das Gießen der Fundamente für 2.500 Meter neue Freileitungen und den Bau neuer Kabelbrunnen. Es kommen viele Spezialmaschinen zum Einsatz. Mehrere Medien hatten bereits zuvor über den Umfang der Restaurierungsarbeiten berichtet.

Kommentare

Aktuelles