zum Inhalt
Was die Deutschen über Merkel denken

Was die Deutschen über Merkel denken

Das Büro, das der ehemaligen Führerin zur Verfügung gestellt wurde, befindet sich gegenüber der russischen Botschaft, wo Berliner seit der Invasion in die Ukraine im Februar regelmäßig Plakate und Blumen als Protest gegen den Krieg hinterlassen. Merkel, die lange Zeit als die mächtigste Frau der Welt galt, ist heute weitgehend aus dem Blickfeld verschwunden, arbeitet an ihren Memoiren und schaut gelegentlich Serien wie “The Crown”, die von den bewegten Jahrzehnten der Herrschaft von Königin Elizabeth II. handelt.

Aber in vielen Kreisen hat die breite deutsche Unterstützung, die sie einst als überzeugte Verteidigerin westlicher liberaler Werte genoss, nachgelassen.

    “Ein Jahr später brennt die Welt, Russland ist in die Ukraine eingefallen, die Preise für Gas und Benzin explodieren, und Deutschland fürchtet den Winter”

— sagt Alexander Osang vom Der Spiegel, ein langjähriger Unterstützer von Merkel. “Angela Merkel hat sich vom Vorbild zur Schuldigen, von der Krisenmanagerin zur Krisenverursacherin verwandelt.”

Merkel: Einladung nach Butscha

Die erste Kanzlerin Deutschlands wird beschuldigt, dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nachzugeben und gleichzeitig die energiepolitische Abhängigkeit Deutschlands von Moskau zu vertiefen – nicht zuletzt durch die Unterstützung des Nord Stream 2-Pipeline-Projekts, auch nach der Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014.

Was die Deutschen über Merkel denken.  Foto: picture alliance / dpa
Hedwig Richter, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität der Bundeswehr München, sagte, der Verlust von Merkels Ansehen sei “außergewöhnlich” und stelle eine ganze Generation politischer Fehlschläge dar.

“Amoralität ist nicht dasselbe wie Realpolitik”, sagte Richter gegenüber AFP.

“Die Regierungen der letzten 16 Jahre dachten, sie könnten Werte wie Menschenrechte und Klimaschutz getrost in der Politik vernachlässigen. Aber die Realität schlägt jetzt zurück.”

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schob Merkel die Schuld zu, insbesondere für die Entscheidung auf dem NATO-Gipfel in Bukarest im Jahr 2008, sein Land nicht in die Allianz aufzunehmen.

Im April lud er sie scharf nach Butscha ein, den Ort des mutmaßlichen Massenmords an ukrainischen Bürgern, “um zu sehen, wohin die Politik der Zugeständnisse an Russland in 14 Jahren geführt hat”.

Die bevorstehende Energieknappheit aufgrund der russischen Gegenmaßnahmen gegen westliche Sanktionen hat auch die Stimmung gegenüber Merkel im Inland verschlechtert.

In öffentlichen Debatten wurde “Merkel mit diesem Krieg in Verbindung gebracht und ist zweifellos für das Gasloch verantwortlich”, sagte Nico Fried, der Merkels Amtszeit während ihrer vier Amtszeiten in der Zeitschrift Stern begleitet hat.

“Die Frage ist, was von Merkel in 16 Jahren übrig bleibt, ob ihr historisches Porträt verblasst, bevor es überhaupt gezeichnet wird”.

Schrecklich vernachlässigt

Nur 23 % der Deutschen möchten Merkel laut einer Umfrage des Civey-Instituts, die Ende November durchgeführt wurde, wieder an die Macht bringen.

Richter sagte, Merkel habe “große Errungenschaften” vorzuweisen, darunter die Aufnahme von mehr als einer Million Asylsuchenden und die Rolle als “Leuchtturm” der “Anständigkeit” und “demokratischen Pflicht”, als solche Schwergewichte wie Putin und Donald Trump aufkamen.

Aber sie sagte, zwei Schlüsselversäumnisse würden lange Schatten werfen.

“Erstens die Unfähigkeit der (deutschen) Republik, sich selbst zu schützen. Und da dies eng mit der Abhängigkeit von Russland in Bezug auf fossile Brennstoffe verbunden ist, hat dies das Zerstörungspotenzial des Planeten beleuchtet”, sagte sie.

“Merkeles Herrschaft hat beide Fragen furchtbar vernachlässigt.”

Die 68-jährige Merkel unternahm ein unsicheres Gegenmanöver und behauptete, sie habe nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt, angesichts der Tatsachen, die damals galten.

Sie versuchte nach eigenen Angaben, die Nord Stream 2-Pipeline als Tauschmittel zu verwenden, um Putin zur Einhaltung des Minsker Abkommens von 2015 zu bewegen, das auf die Beendigung der Kämpfe in der Ukraine abzielte.

Merkel sagte Fried, dass sie im letzten Jahr dem US-Präsidenten Joe Biden versprochen habe, dass das Pipeline-Abkommen gekündigt werde, wenn Russland in die Ukraine einmarschiert – diese Drohung wurde von ihrem Nachfolger Olaf Scholz einige Tage vor Kriegsbeginn umgesetzt.

Osang wies auf die Ironie hin, dass “Putin von all den Menschen, die sie so gut und lange kannte, mit all seinen Kniffen, Lügen, Prahlereien” ihren Ruf befleckt habe.

Eine Lektion, die Merkel nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 gezogen hat, ist laut Osang, dass “es die wirtschaftlichen, nicht die demokratischen Probleme” waren, die zum Zusammenbruch des kommunistischen Systems führten.

Osang sagte, dies habe ihren Ansatz zum Handel mit China und zu Energiegeschäften mit Russland beeinflusst.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles