zum Inhalt

„Wahrer Tsunami“: Berlins Riesen-Aquarium sprengt die Bank

Urknall im Herzen der Hauptstadt: Das riesige Aquarium des Berliner Doms hat 1 Million Liter Wasser und 1.500 Fische. Teile des umliegenden Hotels wurden am Freitagmorgen beschädigt. Laut Polizei gab es zunächst keine Hinweise darauf, dass es sich um einen gezielten gewalttätigen Angriff handelte. Beim 16 Meter hohen Aquadom hingegen wurde Materialermüdung vermutet. Zwei Personen wurden laut Polizei verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sprach von der Verwüstung an der Unfallstelle. „Es war ein echter Tsunami, der das Hotel und die umliegenden Restaurants getroffen hat“, sagte Giffy.Es gab eine Menge Schaden. Aber Berlin habe großes Glück gehabt, betonte Giffey: „Wenn das Ganze eine Stunde später passiert wäre, dann hätten wir entsetzliche Verluste verzeichnen müssen“, sagte sie und sprach von „Glücksbringer“.

Giffey: Abbrucharbeiten müssen erledigt werden

Der Statiker muss nun die Sicherheit des Gebäudes überprüfen. Große Wassermengen flossen in die Kanalisation, aber auch in den Keller und angrenzende Einrichtungen wie das DDR-Museum. Giffy rechnet mit „erheblichen Abrissarbeiten“. Außerdem muss untersucht werden, wie es zu dem Unfall gekommen ist. „Aquadom wurde gerade renoviert“, sagte Giffey. Die Polizei sprach von sehr lauten Geräuschen oder Knallen, die zu hören seien. Die Feuerwehr wurde um 5.43 Uhr über den automatischen Feueralarm des Hotels alarmiert. Ein Teil der Fassade des Hotels, in dem sich das Aquarium befindet, fliegt zur Straße hinauf. Riesige Wassermengen strömten auf die Straßen. Seit dem Morgen sind Polizei und Feuerwehr mit jeweils etwa 100 Personen im Einsatz.

Das Unternehmen, dem Aquadom gehört, ist „durch den Unfall frustriert“. Der Sprecher von Union Investment, Fabian Hellbusch, sagte am Freitag, die Ursache für das Platzen des Riesenzylinders sei “völlig unklar”. „Wir stimmen uns derzeit mit Polizei und Feuerwehr vor Ort ab, um zu versuchen, uns ein genaueres Bild von der Lage und dem entstandenen Schaden zu machen.“ Auch Sea Life ist „frustriert“ und appelliert, Spekulationen zu vermeiden „bis zum Unfall.“ Der Zusammenhang wird geklärt“. Sea Life betreibt in der betroffenen Hotelanlage ein großes Aquarium. Besuche im jetzt zerstörten Aquadom können auch über die Sea Life-Website gebucht werden.

Aquadom ist laut Betreiber “das größte zylindrische freistehende Aquarium der Welt”. ist ein berühmter Aussichtspunkt in Berlin. Es ist ein Acrylglascontainer mit einer Höhe von 16 Metern und einem Durchmesser von 11,5 Metern. Besucher können mit einem Aufzug durch das Innere des Aquariums fahren.

Ist das Glas großen Wassermengen nicht mehr gewachsen?

Der Grund könnte Materialermüdung sein: „Sicherlich sagte die ermittelnde Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) am Freitag der Deutschen Presse-Agentur: Nach Angaben der Polizei gab es zunächst keine Anzeichen für einen Angriff: „Im Moment gibt es überhaupt keine Anzeichen dafür“, antwortete ein Polizeisprecher auf eine Nachfrage. Nach Angaben der Feuerwehr wurde der riesige Tank, der Millionen Liter Wasser enthielt, schnell zerstört. „Wenn das Aquarium defekt wäre, würde es platzen plötzlich“, sagte der Feuerwehrsprecher. „Statt einem kleinen Riss, aus dem Wasser austrat, platzte plötzlich das ganze Aquarium. „Die etwa 1.500 Fische, die dort lebten, sind alle aus dem Wasser.

Ein erheblicher Teil des Wassers könnte laut dem von einer Tür im Erdgeschoss auf die Straße und dort in eine Rinne geflossen sein Feuerwehr. Im Keller wurde nicht viel Wasser gefunden. Ein Sprecher der Feuerwehr sagte, dass aufgrund der umfangreichen Schäden auch Gäste benachbarter Hotels das Gebäude verlassen mussten und im zerstörten Erdgeschoss mit Rettungshunden nach Personen suchten. Fast 300 Menschen waren noch im Hotel.

Frühmorgendliche Explosion

So leben etwa 1500 Fische von mehr als 100 verschiedenen Arten im Aquarium.Das Aquarium ist mit einer Million Liter Salzwasser gefüllt . Das wären 1000 Tonnen bei 1000 Kubikmetern Wasser. Nach eigenen Angaben wurde das Aquarium im Sommer 2020 grundlegend modernisiert.

Gäste des Hotels Berlin Mitte berichteten immer wieder von einem lauten explosionsartigen Geräusch, das zwischen 5:30 und 5:45 Uhr morgens auftrat Deutschland Eine junge Frau der Nachrichtenagentur: „Wir haben wirklich Angst.

Karin Wiki und Sandra Hofmann aus der Schweiz beschreiben: „Alles drinnen war zerstört. Es gibt tote Fische. Alle Möbel wurden zerstört. Die Scheibe ist zerstört. Überall liegen Trümmer. „Erst kurz vor 9:00 Uhr wurde ihnen gesagt, dass sie das Hotel verlassen müssten.

Auch Aquarien sind in der Vergangenheit gelegentlich geplatzt – wenn auch nicht so groß wie heute in Berlin. Zum Beispiel Dezember 2012, China In einem Open-Air-Haibecken in einem Einkaufszentrum in Shanghai zersplitterte mehrere Zentimeter Glas. 16 Menschen wurden verletzt. Die Ursache könnte eine Kombination aus Minustemperaturen, warmem Wasser und weichen Materialien sein.

Aquarium Berlin Eröffnung 2022 nach Abschluss der Bauarbeiten Wiedereröffnung 2019. Im Juni heißt es, dass der Betrieb und die biologische Betriebsführung der BGG (Verband Berliner Großaquarien) obliegt.

Kommentare

Aktuelles

Das blinkende Blaulicht eines Polizeiautos.

Geldtransporter aufgerissen: Täter flüchten mit Beute

Bielefeld - Geldtransporter aufgerissen: Täter flüchten mit Beute Unbekannte Personen haben auf Autobahn 2 nahe Bielefeld einen Geldtransporter überrascht und Geldbriefe gestolen. Gemäß Polizeiangaben hatten die beiden Lkw-Fahrer des Geldtransporters in der Lipperland-Süd Raststätte zum Mittagessen eine Pause genommen. Während sie das taten, haben die Täter mit einem Schneidemesser ein

Mitglieder Öffentlichkeit
Demonstranten auf einer Zufahrtsstraße zum Gelände des AfD-Parteitags in Essen.

AfD-Parteitag beginnt in Essen

Die AfD beginnt ihren zweitägigen Parteitag in Essen. Einige Delegierte schaffen es wegen der vielen Gegendemonstranten nur mit Mühe und unter Polizeischutz in den Saal.

Mitglieder Öffentlichkeit