zum Inhalt

Wahlhelfer: Hochwasser beeinträchtigt Wahlverfahren

Bayern wird durch das Hochwasser stark in Mitleidenschaft gezogen, und einige Städte kämpfen noch immer um die Kontrolle. Diese Ereignisse wirken sich auch auf die Europawahlen aus.

Ein Mann geht an einem Haus in der Stadt der drei Flüsse vorbei.
Ein Mann geht an einem Haus in der Stadt der drei Flüsse vorbei.

Überschwemmungen - Wahlhelfer: Hochwasser beeinträchtigt Wahlverfahren

Jüngste Überflutungen haben in Bayern für die Europawahl einige Herausforderungen gebracht, was dazu geführt hat, dass in mehreren Regionen Wahllokale umverteilt werden müssen. Der Kommissar Thomas Gössl hat der Deutschen Presse-Agentur mitgeteilt, dass diese Gemeinden unter anderem Aichach-Friedberg, Augsburg, Freising, Günzburg, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen an der Ilm umfassen. In diesen Regionen gibt es derzeit Probleme mit den Rathäusern, was zur Einrichtung von provisorischen Gemeindeverwaltungen geführt hat. Sicherlich werden die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Wahl flüssig zu gestalten.

Wenn Sie am besten wählen wollen, sollten Sie am Wahltag zu Ihrem zugewiesenen Wahllokal gehen. Wer sich für das Postwahlrecht beworben hat, kann auch mit seinem Wahlzettel und seiner Identitätskarte an diesem Wahllokal wählen.

Wer seine Wahldokumente verloren hat oder diese nie erhalten hat, weil es zu Überschwemmungen kam, sollte sich sofort bei seiner jeweiligen Gemeinde wenden. Sie können neue Dokumente beantragen und, um Ihnen zu helfen, empfiehlt es sich, den Postwahlvorgang dort bei der Gemeinde durchzuführen. In Bayern können Wahlscheine bis Samstag um 12 Uhr noch ausgestellt werden, wie Kommissar Gössl berichtete.

Neben der Europawahl finden in Bayern auch andere Wahlen statt, wie die Kreistagswahl, die Bürgermeisterwahl und die Bürgerinitiativen. Stellen Sie sicher, Ihren Tag planen zu können, um nicht Ihre Chance zu versäumen, an diesen wichtigen Ereignissen teilzunehmen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles