zum Inhalt

Vorwurf: Insasse hat 22 Mal auf George Floyds Mörder Derek Chauvin eingestochen

Der US-Polizist Derek Chauvin wurde wegen versuchten Mordes angeklagt, nachdem er mit einem Messer angegriffen worden war, nachdem er für schuldig befunden worden war, für den Tod des Afroamerikaners George Floyd verantwortlich zu sein. Der 52-Jährige habe das Opfer 22 Mal erstochen, teilte die...

Derek Chauvin wurde im Gefängnis angegriffen.aussiedlerbote.de
Derek Chauvin wurde im Gefängnis angegriffen.aussiedlerbote.de

Vorwurf: Insasse hat 22 Mal auf George Floyds Mörder Derek Chauvin eingestochen

Chauvinss Zellengenossen haben den 47-jährigen ehemaligen Polizisten letzte Woche am sogenannten Black Friday angegriffen. Er sagte, er wolle die Black Lives Matter-Bewegung würdigen, die sich der weit verbreiteten Polizeigewalt gegen Schwarze in den Vereinigten Staaten widersetzt, heißt es in der Beschwerde.

Dem 52-Jährigen drohen in dem Fall weitere 20 Jahre Haft wegen versuchten Mordes. Außerdem soll er einen weiteren Gefangenen mehr als 20 Mal erstochen haben.

Die Staatsanwälte erwähnten Chauvin in ihrer Erklärung nicht namentlich. Offizielle Quellen bestätigten gegenüber AFP jedoch, dass es sich bei dem Opfer des oben genannten Messerangriffs um einen ehemaligen Polizeibeamten aus Minneapolis handelte. Chauvins Zustand wurde nach dem Angriff nicht bekannt gegeben.

Im Mai 2020 drückte Chauvin, ein weißer Polizist, etwa neuneinhalb Minuten lang sein Knie auf den Hals von George Floyd, einem schwarzen Mann, der in Minneapolis wegen des Verdachts der Fälschung eines 20-Dollar-Scheins festgenommen wurde, obwohl dieser sich wiederholt beschwerte dass du es nicht mehr kannst. atmen. Der 46-jährige Afroamerikaner kam dabei ums Leben.

Floyds Beschwerde „Ich kann nicht atmen“ – „Ich kann nicht atmen“ oder „Ich kann nicht atmen“ – wurde auf der ganzen Welt gehört und wurde zum Schlachtruf der antirassistischen Bewegung Black Lives Matter. Der Fall löste in den USA und vielen anderen Ländern massive Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt aus.

Im Juni 2021 wurde Chauvin wegen Mordes zweiten Grades zu 22 Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt – was nach deutschem Recht in schweren Fällen in etwa einem Totschlag gleichkommt. Tage vor Chauvins Messerangriff lehnte der Oberste Gerichtshof der USA Chauvins Berufung gegen seine Verurteilung ab.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles