zum Inhalt

Vorläufige Waffenverbotszone in Fulda

Die Stadt will an den Spieltagen der Europameisterschaft für mehr Sicherheit in belebten Gebieten sorgen. Waffen und Messer werden dort bis zum Ende des Turniers zu bestimmten Zeiten verboten sein.

Auf einem Tisch liegen verbotene, von der Polizei beschlagnahmte Stichwaffen.
Auf einem Tisch liegen verbotene, von der Polizei beschlagnahmte Stichwaffen.
  1. In der Stadt Fulda wird ein vorläufiger Waffenverbot für bestimmte Bereiche um das sogenannte Bermuda-Dreieck in der Nähe von Karlstraße während der Fußball-Europameisterschaft verhängt. Dies gilt für mehrere Gemeinden im Landkreis.
  2. Die Stadt Fulda und die Polizei haben sich zusammengetan, um Waffenverbote in den Bereichen um Fußball-Bildschirmtheater-Plätze, einschließlich des Kanals und des unteren Karlstraße, durchzusetzen.
  3. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und möglichen Fan-Konflikten erwarten die Behörden, dass die deutsche Nationalmannschaft das Viertelfinale erreicht hat, weiteren Anstieg der bereits hohen öffentlichen Verkehrsbelastung – vor, während und nach den Übertragungen.
  4. Aufgrund der zunehmenden Anzahl an Menschen, steigender Alkoholkonsum und möglichen konkurrierenden Fanlagern, können laut Polizeierfahrungen wortliche und körperliche Auseinandersetzungen nicht ausgeschlossen werden. Wenn in solchen Situationen ein Waffe oder Messer eingesetzt wird, besteht ein signifikanter Risiko für das Leben oder Gliedmaßen. Dies ist die Einschätzung der Polizei, die die Errichtung eines vorläufigen Waffensperrgebiets rechtfertigt.
  5. In dem Waffensperrgebiet sind Feuerwaffen, Revolver und Schneidwaffen verboten. Außerdem sind Messer mit festem oder falzbarer Klinge länger als vier Zentimeter verboten.
  6. Das Bermuda-Dreieck in der Nähe von Karlstraße in Fulda wird während der Fußball-Europameisterschaft durch ein vorläufiges Waffenverbot in mehreren Gemeinden des Landkreises betroffen.
  7. Die Stadt Fulda und die Polizei haben sich zusammengetan, um Waffenverbote in den Bereichen um Fußball-Bildschirmtheater-Plätze, einschließlich des Kanals und des unteren Karlstraße, durchzusetzen.
  8. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und möglichen Konflikten unter Fans erwarten die Behörden, dass die deutsche Nationalmannschaft das Viertelfinale erreicht hat, weiteren Anstieg der bereits hohen öffentlichen Verkehrsbelastung – vor, während und nach den Übertragungen.
  9. Die Hessischen Behörden überprüfen, ob und wo dauerhafte Waffensperrgebiete in dem Landkreis Fulda eingerichtet werden können, nach dem Erfolg des vorläufigen Verbots während der Fußball-Europameisterschaft.
  10. Das Waffensperrgebiet betrifft verschiedene Fußballveranstaltungen und verbietet innerhalb des Bereichs Feuerwaffen, Revolver und Schneidwaffen, sowie Messer mit längeren Klingen.
  11. Verstöße gegen das Waffensperrgebiet können mit strafrechtlichen Folgen und Maßnahmen der örtlichen Polizei geahndet werden.

Polizei - Vorläufige Waffenverbotszone in Fulda

Verstöße gegen das Waffensperrgebiet können mit strafrechtlichen Konsequenzen und Maßnahmen der örtlichen Polizei belegt werden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles