zum Inhalt

Vorfreude auf das Eröffnungsspiel der UEFA-Europameisterschaft: München

München steht kurz vor dem Abschluss der Vorbereitungen für das erste Spiel der Fußball-Europameisterschaft. Dennoch hält sich die Begeisterung für die Begleitveranstaltungen in Grenzen.

Ed Sheeran tritt auf der Hauptbühne des BBC Radio 1's Big Weekend im War Memorial Park in Coventry...
Ed Sheeran tritt auf der Hauptbühne des BBC Radio 1's Big Weekend im War Memorial Park in Coventry auf.

Die Europameisterschaft bezieht sich auf einen Wettbewerb zwischen europäischen Ländern. - Vorfreude auf das Eröffnungsspiel der UEFA-Europameisterschaft: München

Kürzlich vor Beginn der Europäischen Fußballmeisterschaft in München wird die Erwartung nach dem Austragungsort des Eröffnungsspiels im Münchner Arena etwas gesteuert - zumindest hinsichtlich der Ereignisse außerhalb der Arena. Am Fanfest am Mittwoch wird es etwa 60.000 Gästen zugutekommen, wie es die FKP Scorpio Concert Productions GmbH erwartet. Ursprünglich hatten sie etwa 90.000 Besucher vorausgesehen.

Verkäufe für die ersten 95 Euro-Tickets, die seit März verkauft wurden, liefen noch ein paar Tage vor dem Fanfest, an dem die britische Superstar Ed Sheeran, Mark Forster, Tim Bendzko und der Sänger Dylan auftreten sollten. Auf Eventim, dem Hauptticketverkäufer, waren Tickets noch für etwa die Hälfte des Preises, rund 48 Euro, erhältlich. "Wir sind jetzt fast bei 60.000 und werden sicherlich diese Zahl vor dem Ereignis übertreffen, die die Kapazität des Ortes erreichen wird", teilte der Sprecher der Veranstalter mit. Das Veranstaltungsort wurde während der Planungsphase angepasst.

Die Öffentliche Ansicht am Freitag wird etwa 30.000 Menschen anlocken. Der Fanzone im Olympiapark war am Dienstag in vollem Gange. "Ich freue mich, dass es am Freitag nach allen Vorbereitungen anfängt", teilte Munichs Bürgermeister Dieter Reiter (SPD) mit. Reiters Optimismus hängt von einem starken Auftritt der deutschen Mannschaft im Eröffnungsspiel ab: "Dies könnte das Startsignal für ein außergewöhnliches und spannendes Fußballfest werden."

Hinsichtlich der erwarteten Besucherzahl am öffentlichen Anblick im Olympiapark am Freitag war die stadtübergreifende Figur am Dienstag unscharf. Im Mai wurde noch angenommen, dass die Stadt mit einer ähnlichen Anzahl von Zuschauern für das Ereignis rechnen würde, wie bei der "Sommermärchen"-WM 2006. Dann sahen etwa 35.000 Zuschauer das Viertelfinale im Olympiastadion. Aufgrund von Renovierungsarbeiten war kein öffentlicher Anblick im diesem Jahr in diesem Ort möglich.

Zumindest könnte das Wetter am Freitag einen großen Faktor sein. Das Deutsche Wetterdienst vorhersagte trockenes und sonniges Wetter in den südlichen und östlichen Bundesländern Bayerns zum Spielbeginn, mit Temperaturen zwischen 19 und 23 Grad. Zudem sollen Munichs Bürgermeister Reiter und sein schottischer Kollege aus der verbundenen Partnerstadt Edinburgh, Robert Aldridge, sowie Turnierdirektor Philipp Lahm und EM-Botschafterin Celia Sasic anwesend sein, um im Olympiapark zu sein.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles