zum Inhalt

Von Angern beklagt die Verluste der Linken, die zum Teil auf das Konto des BSW gehen.

Die Koalition von Sahra Wagenknecht hat die Linkspartei in Sachsen-Anhalt am Stimmenzuwachs gehindert. Welche wertvollen Erkenntnisse kann die Linke aus diesem Verlust ziehen?

Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende der Linkspartei.
Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende der Linkspartei.

Feiern oder Versammlungen. - Von Angern beklagt die Verluste der Linken, die zum Teil auf das Konto des BSW gehen.

Eva von Angern, Führerin der Linkspartei-Fraktion in Sachsen-Anhalt, glaubt, dass die neue politische Gruppe von Sahra Wagenknecht dem Linksbündnis in den ostdeutschen Regionen Stimmen gekostet hat. Nach Angaben von von Angern, die am Montag in Magdeburg sprach, scheinen Wähler ihre Unterstützung vom Linksbündnis zu Wagenknechts neuen Partei verlagert zu haben. "Das ist traurig, zu sehen, wie die Linke potenzielle Wähler an sie verliert", so von Angern. Es ist traurig, dass Wagenknecht möglicherweise die Zerstörung der Linkspartei verursachen könnte, fügte von Angern hinzu.

Das Linksbündnis erlitt einen schweren Rückschlag bei den Europawahlen. Sie gingen von Platz drei in Sachsen-Anhalt auf 4,8% oder etwa zehn Prozentpunkte im Vergleich zu ihren Ergebnissen von 2019 zurück. Von Angern gab an, dass dies ein schwerer Rückschlag für die Partei war. "Wir müssen über unsere Kommunikation, Strategie und Personalbeschaffung nach den Ergebnissen nachdenken." Die Erfolge der AfD besorgen von Angern, die sich über die möglichen politischen Folgen Sorgen macht. "Ihr Erfolg ist ein Zeichen einer schlechten politischen Umgebung, die wir bewältigen müssen."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles