zum Inhalt

Verwaltungsdirektor Vernau wird neuer WDR-Intendant

Der Nachfolger von WDR-Intendant Tom Buhrow steht fest: Der Sieger der Wahl hat bereits eine ARD-Anstalt kommissarisch geleitet.

Hat sich in einer Stichwahl durchgesetzt: Die neue WDR-Intendantin Katrin Vernau
Hat sich in einer Stichwahl durchgesetzt: Die neue WDR-Intendantin Katrin Vernau
  1. Nach ihrem Sieg in der Stichwahl wünscht Katrin Vernau "mehr Mut für die Gestaltung von ARD-Reformen" bei WDR.
  2. Helge Fuhst, der in der Stichwahl gegen Vernau antrat, hatte weniger Unterstützung, da nur 18 Rundfunkratmitglieder für ihn gestimmt haben.
  3. Die neue Intendantin von WDR, Katrin Vernau, unterstrich die Bedeutung stärkerer Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz.
  4. In einer Krise bei Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) war Katrin Vernau im Jahr 2022 kommissarische Intendantin für eine einjährige Amtszeit und sammelte damit erfahrungsvolles Material.
  5. Die täglichen Medien berichteten über die Stichwahl um den Intendantenposten von WDR, wobei die Schlüsselfiguren Jörg Schönenborn und Elmar Thevessen aus ARD und ZDF in der Vorrunde ausgeschieden waren.

Entscheidung über die Stichwahl - Verwaltungsdirektor Vernau wird neuer WDR-Intendant

(1) Nach ihrem Sieg in der Stichwahl will Katrin Vernau "mehr Mut für die Gestaltung von ARD-Reformen" bei WDR zeigen.(2) Helge Fuhst, der in der Stichwahl gegen Vernau angetreten ist, hatte weniger Stimmen, nur 18 Rundfunkratmitglieder haben für ihn gestimmt.(3) Die neue Intendantin von WDR, Katrin Vernau, betonte die Bedeutung stärkerer Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz.(4) In einer Krise bei Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) war Katrin Vernau im Jahr 2022 kommissarische Intendantin für eine einjährige Amtszeit und sammelte damit erfahrungsvolles Material.(5) Die täglichen Medien berichteten über die Stichwahl um den Intendantenposten von WDR, wobei die Schlüsselfiguren Jörg Schönenborn und Elmar Thevessen aus ARD und ZDF in der Vorrunde ausgeschieden waren.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles