zum Inhalt
Eine Show zum Saisonende: Max Verstappen kann es sich leisten..aussiedlerbote.de
Eine Show zum Saisonende: Max Verstappen kann es sich leisten..aussiedlerbote.de

Verstappen gewinnt Saisonbestleistung

22 Rennen, 19 Siege: Der unersättliche Formel-1-Herrscher Max Verstappen beendete seine großartige Saison mit einem Sieg im letzten Rennen der Saison. Im Rampenlicht von Abu Dhabi schlug er Charles Leclerc und George Russell mit Leichtigkeit.

Auf dem hell erleuchteten Yas Marina Circuit sorgte Formel-1-Herrscher Max Verstappen zum Abschluss seiner beispiellosen Rekordsaison für ein weiteres Highlight. Der Red-Bull-Star gewann auch den Großen Preis von Abu Dhabi und feierte damit zusätzlich zu seinem 19. Saisonsieg seinen 54. Grand-Prix-Erfolg in seiner Karriere. Der 26-jährige Niederländer schließt sich Sebastian Vettel auf der ewigen Liste an und übertrifft damit Sebastian Vettel, der in seiner Karriere 53 Rennen gewonnen hat. „Ein weiteres unglaubliches Rennen“, sagte Verstappen über Funk an der Box. „Ihr seid einfach großartig“, lobte Teambesitzer Christian Horner.

Nur Lewis Hamilton (103) und Michael Schumacher (91) auf Mercedes haben mehr Siege im Spitzenmotorsport eingefahren. Verstappen hat Vettel den Rekord für die meisten Siege in Folge in dieser Saison abgenommen. Kein Formel-1-Fahrer hat jemals 19 Rennen in einer Saison gewonnen. Charles Leclerc im Ferrari wurde in einem weitgehend ereignislosen Rennen Zweiter, wobei Verstappen erneut dominierte. Auf dem dritten Platz landete George Russell, der zusammen mit Hamilton auf dem neunten Platz dafür sorgte, dass Mercedes in der Konstrukteurswertung den zweiten Platz belegte.

Hülkenberg erzielte nur 9 Punkte

Ferrari liegt nur drei Punkte zurück. Bemerkenswert: Verstappen hätte mit 575 Punkten im Alleingang den Konstrukteurstitel gewonnen. Die Saison endete auf dem 15. Platz für den einzigen deutschen Fahrer im Feld. Unter dem Strich waren die Ergebnisse mittelmäßig, nachdem Nico Hülkenberg das Cockpit vom ausgeschiedenen Mick Schumacher vom amerikanischen Haas-Team übernommen hatte. Der 36-jährige gebürtige Emmericher holte lediglich neun Punkte. Schumacher belegte letztes Jahr den 12. Platz.

Am letzten Wochenende der Saison haben Verstappen und Red Bull eindrucksvoll bewiesen, warum sie nicht zu schlagen sind und beim Saisonauftakt 2024 in Bahrain in weniger als 100 Tagen erneut Meister werden. Beim diesjährigen Rennen gab es nur einen Sieg; in Singapur feierte Ferrari Carlos Sainz. Sergio Perez gewann im zweiten Red Bull zwei Rennen, der Rest ging an Verstappen. Er gewann seinen dritten Weltmeistertitel in Folge, nachdem er am 7. Oktober in Katar ein Sprintrennen lief, das ihm überhaupt keinen Spaß machte.

Seinen ersten Titel gewann er vor zwei Jahren in Abu Dhabi. Damals, in einem Finale, war sein Überholen von Rekordmeister Hamilton in der letzten Runde sowohl dramatisch als auch umstritten. Das Wichtigste für den 38-jährigen Briten ist die Schadensbegrenzung und der Aufbau von Konstrukteurs-WM-Punkten gegen Ferrari; der 103-fache Grand-Prix-Sieger ist zum zweiten Mal in Folge sieglos.

Leclercs zwei Angriffe

Verstappen ist der neue Hamilton. Genau wie einst die Briten bei Mercedes dominierten die Niederländer das Rennen. Nach einer glanzlosen Leistung im Training in den Vereinigten Arabischen Emiraten war er im Qualifying mit der Pole-Position in Gefahr. Wie schon 2020, 2021 und 2022 wird er von Platz eins starten. Neben ihm steht Leclerc. Der 26-jährige Monegasse galt als Gewinner des Ferrari-Titels, erlebte dieses Jahr aber erneut mehr Enttäuschung als Freude und weiß, dass er nicht viele Angriffschancen haben wird. Also habe er es gleich zu Beginn des Rennens versucht, konterte Verstappen. Ebenso Leclercs zweiter Versuch in der ersten Runde. Er hat es wie ein Champion gemacht.

Auch er absolvierte seinen ersten Boxenstopp vor Leclerc. Alles verlief wie immer reibungslos. Nachdem alle Fahrer der ersten Reihe zum ersten Mal die Reifen gewechselt hatten, lag Verstappen rund fünf Sekunden vor Leclerc. Die Sonne war untergegangen und das Rennen begann, wie es Tradition ist, bei Tageslicht und endete unter Flutlicht. Verstappen zeigte nicht nur auf den letzten 306,183 Kilometern des Jahres eine brillante Leistung, es war auch ein Rennen, bei dem alle Hoffnungen auf einen Leistungsabfall für die Saison und das letzte Rennen zunichte gemacht wurden. Wenn er Vettels Rekord für einen Weltmeistertitel erreichen kann, ist seine Serie von sieben Siegen in Folge in den letzten sieben Rennen ein weiterer klarer Hinweis darauf, was im kommenden Jahr auf ihn zukommt.

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug "Police".

Zehn Männer schießen nachts mit Spielzeugpistolen

Zehn Männer mit Spielzeugpistolen haben in Ludwigshafen (Kreis Konstanz) einen nächtlichen Polizeieinsatz ausgelöst. Sie sollen auf einem Parkplatz sogenannte Gel-Pistolen abgefeuert haben, die kleine Gelkugeln verschießen. Passanten hätten den Notruf gewählt, weil die Waffen täuschend echt...

Mitglieder Öffentlichkeit
Ein Rettungshubschrauber der Deutschen Rettungsflugwacht (DRF) überfliegt die Unfallstelle.

Fahrer verwechselt Gaspedal und Bremse: Frau schwer verletzt

Unfälle - Fahrer verwechselt Gaspedal und Bremse: Frau schwer verletzt Ein Fahrer ist meldepflichtig, nachdem er in Lauffen am Neckar, Landkreis Heilbronn, eine 86-jährige Frau versehentlich getroffen hat, indem er die Gas- und Bremspedale verwechselt hat. Die schwerverletzte Frau wurde per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der 89-jährige Mann hatte laut

Mitglieder Öffentlichkeit