zum Inhalt

Verstappen gewinnt den verrücktesten Grand Prix des Jahres

Norris muss ins Krankenhaus

Der Gewinner heißt, natürlich, Max Verstappen..aussiedlerbote.de
Der Gewinner heißt, natürlich, Max Verstappen..aussiedlerbote.de

Verstappen gewinnt den verrücktesten Grand Prix des Jahres

Weltmeister Max Verstappen gewann auch sein Formel-1-Debüt auf den Straßen von Las Vegas. Der Red-Bull-Pilot saß vor Charles Leclerc von Ferrari. Verstappens Erfolg bringt ihn in der „ewigen“ Formel-1-Rangliste auf eine Stufe mit Sebastian Vettel.

Elvis singt, Casinos funkeln und die Formel 1 liefert in Las Vegas tatsächlich eine Show ab: Max Verstappen ist auch beim aufregendsten Rennen des Jahres dabei. Zhong hat sein Können unter Beweis gestellt und sein Debüt gewonnen die Legendenzone. Der Weltmeister gewann einen atemberaubenden Grand Prix unter Flutlicht vor Charles Leclerc von Ferrari und seinem Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez.

Auf der Straßenstrecke gibt es unzählige verrückte Positionswechsel und Manöver. Bei 350 km/h schien Verstappen geschlagen – und feierte schließlich einen Riesenerfolg: Mit seinem 53. Grand-Prix-Sieg zog er mit Sebastian Vettel gleich, nur Lewis Hamilton (103) und Michael Schumacher (91) führten die Liste an Allzeit-Größen listen ihn auf. Allerdings schied Nico Hülkenberg kurz vor Rennende aus, ohnehin hatte sein Haas-Auto keine Punkte mehr.

Es war ein starker Abschluss eines seltsamen Wochenendes für die Formel 1, bei dem die Serie den Werbeboom bekam, den sie sich einst erhofft hatte – aber auch eine Klage. Eine Anwaltskanzlei aus Nevada reicht nach Fan-Fiasko eine Sammelklage ein; sie hofft, 35.000 Fans zu vertreten, die wegen teurer Eintrittskarten nicht am Training am Donnerstag teilnehmen konnten: Dachrinnenabdeckung löste sich, Carlos Sain Carlos Sainz' Ferrari wurde zerstört, Wir stellten sicher, dass wir erst um 2:30 Uhr wieder losfahren konnten. Zu diesem Zeitpunkt waren die Fans weggeschickt worden, sodass das Streckenpersonal pünktlich von der Arbeit kommen konnte.

„Den Platz nicht zurückzugeben ist ein Witz“

Nach dem Start des Rennens, als der Grand Prix zum ersten Mal seit fast 40 Jahren wieder am Samstag stattfand, lief zumindest alles wie von den Organisatoren erhofft. Die Tribünen waren voll, die Nationalhymne wurde gespielt und dann ertönte „Viva Las Vegas“ von Elvis Presley aus den Lautsprechern. Jeder Pilot wurde einzeln von einem Mann in roter Jacke mit dröhnender Stimme gerufen und begrüßt, und nach einer Weile machten wir uns auf den Weg.

Leclerc gab seinen Pole-Position-Vorsprung gleich zu Beginn auf und Verstappen wurde in der ersten Kurve eingeholt. Er lag bereits auf der Innenbahn in Führung, drängte den Ferrari dann aber weit weg. Verstappen liegt jetzt in Führung, aber diese Szene wird Auswirkungen haben. „Es wäre ein Witz, wenn er seine Position nicht zurückgeben würde“, sagte Leclerc über Funk zu seinem Team. Red Bull ergriff nicht die Initiative, die Führung abzugeben, sodass die Sportkommissare eine Entscheidung treffen mussten. Ein paar Runden später gaben sie Verstappen eine 5-Sekunden-Strafe. Verstappen antwortete locker: „Ist schon in Ordnung, grüßen Sie sie von mir.“

Verstappen und Russell trafen Crash

At In diesem Moment sah es so aus, als hätte der Weltmeister auf der Strecke fünf Sekunden Vorsprung. Doch bald klagte er über Reifenprobleme und Leclerc kam näher – und überholte nach 16 von 50 Runden, indem er den Windschatten nutzte, um auf dem 1,8 km langen Vollgasabschnitt der Strecke zu überholen. Unmittelbar danach wechselte Verstappen auf neue Reifen und akzeptierte die Strafe. Nach 22 Runden fuhr auch Leclerc an die Box, auch Verstappen weiter hinten musste durch das Feld, doch er kam nicht ungeschoren davon: Er kollidierte bei einem Manöver mit George Russell. Teile des Wagens flogen auseinander, Verstappen konnte aber weiterfahren. Und schnell genug, um wieder aufzuholen.

In den letzten Runden überholte er tatsächlich Leclerc, der nicht mehr alles aus seinen Reifen herausholen konnte. Besonders spannend war am Ende das Duell zwischen dem Ferrari-Piloten und Perez um den zweiten Platz – Leclerc eroberte in der letzten Kurve die Position vom Mexikaner zurück. Der Streckenverlauf mit zwei langen Geraden löste zahlreiche Angriffe und Gegenangriffe aus, während der neue, rutschige Asphalt erhebliche Herausforderungen mit sich brachte, wie es unter anderem für McLaren-Pilot Lando Norris der Fall war, der eine von zwei Safety-Car-Phasen auslöste. Der Brite alarmierte die Box, wurde jedoch anschließend im medizinischen Zentrum und im Krankenhaus untersucht.

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug "Police".

Zehn Männer schießen nachts mit Spielzeugpistolen

Zehn Männer mit Spielzeugpistolen haben in Ludwigshafen (Kreis Konstanz) einen nächtlichen Polizeieinsatz ausgelöst. Sie sollen auf einem Parkplatz sogenannte Gel-Pistolen abgefeuert haben, die kleine Gelkugeln verschießen. Passanten hätten den Notruf gewählt, weil die Waffen täuschend echt...

Mitglieder Öffentlichkeit