zum Inhalt

Unterwasser in Auckland, der größten Stadt Neuseelands

Wetter in Neuseeland
Menschen waten durch das Hochwasser einer vollkommen überschwemmten Straße in Auckland.

Ein Großteil der Stadt Auckland stand nach schweren Regenfällen im neuseeländischen Hochsommer unter Wasser. Der Zivilschutz fordert die Menschen in der 1,6-Millionen-Einwohner-Metropole auf der Nordinsel auf, sich in Sicherheit zu bringen.

In einigen Teilen der Stadt fallen laut dem nationalen Institut NIWA 80 Prozent aller Sommerniederschläge innerhalb von 15 Stunden. Besonders betroffen waren die Vororte Kumeu und Albany.

“Teile von Oakland könnten an einem Tag so viel regnen wie in einem ganzen Sommer”, twitterte NIWA. Feuerwehren setzten Kajaks und Motorboote ein, um Menschen aus ihren Häusern zu holen. Ein für das Mount Smart Stadium geplantes Elton John-Konzert wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt.

Viele Straßen wurden gesperrt. Teile von Auckland waren ohne Strom. Auch das Flughafenterminal wurde überflutet. Grünen-Politiker Golriz Ghahraman twitterte, die Szene in dem Überschwemmungsgebiet sei “gruselig” und betonte: “Das ist die Klimakrise, die wir immer wieder auf der ganzen Welt erleben werden, bis wir sie politisch sehen und in unserem Handeln ernst nehmen.” Bürgermeister Wayne Brown sagte gegenüber Radio New Zealand: „Der Regen muss aufhören, das ist das Hauptproblem. “

Kommentare

Aktuelles

Blaue Lichter leuchten auf dem Dach eines Feuerwehrautos.

Autokran kippt in Vorgärten: rund 600.000 Euro Schaden

Ein Autokran ist im Allgäu in zwei Vorgärten gekippt und hat dabei großen Schaden angerichtet. Der Kranführer habe in Biessenhofen (Landkreis Ostallgäu) Dachlatten von einem Anhänger laden wollen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Kran kippte am Mittwoch um und beschädigte ein geparktes...

Mitglieder Öffentlichkeit