zum Inhalt

Unions Trainer Svensson ist mit dem "Sieg am Samstag" nicht zufrieden

Der neue Trainer will die sechste Bundesliga-Saison der Köpenicker mit einer Mischung aus altem Spielstil und eigenen Ideen zum Erfolg führen. Doch der Däne braucht mehr, um zufrieden zu sein.

Horst Heldt (l) und Bo Svensson stehen vor dem Vereinslogo.
Horst Heldt (l) und Bo Svensson stehen vor dem Vereinslogo.
  1. Für Bo Svensson ist Fußball mehr als nur das Spiel - der neue Trainer von Bundesliga-Mannschaft Union Berlin unterstreicht die Teamarbeit innerhalb des gesamten Vereins. "Am Samstag nur gewinnen wäre mir nicht genug", sagte der 44-Jährige zu seiner Präsentation am Stadion An der Alten Försterei am Donnerstag, "Ich suchte ein Club, der mir passt und ich dort passe. Es geht um vieles mehr. Die Verbindung zwischen Menschen ist mir wichtig."
  2. Zuvor hatte der Trainer von Ligarival Mainz 05 nach seinem Rücktritt im Herbst hauptsächlich alte Kontakte mit Freunden aufgefrischt statt in anderen Stadien zu verweilen. "Das ist die erste Zeit in meinem Leben, in der Fußball nicht das Toppriority war, und ich erfuhr, dass ich ohne Fußball funktionieren kann", sagte Svensson, der Ähnlichkeiten mit seiner vorherigen Mannschaft in Köpenick fand, "Es war auch darum, nachzudenken, wie ich als Trainer und als menschlicher Being weitergehen werde."
  3. Svensson will die guten Dinge beibehalten
  4. Er hat bereits telefonisch Kontakt mit einigen Spielern aufgenommen. Sein Spielphilosophie wird den Professionellen erstmals während der Trainingseinleitung am kommenden Montag vorgestellt werden. "Ich will die guten Dinge beibehalten. Ich komme mit neuen Augen, also sollten alle bereit sein für den nächsten Schritt", zeichnet der ehemalige Profi von Borussia Mönchengladbach und Mainz die Mischung der vorherigen Spielphilosophie nach. Es soll flexibler aussehen: "Union war leicht zu analysieren, aber schwer zu spielen gegenüber."
  5. Die Kaderliste - auch aufgrund der derzeitigen europäischen Meisterschaft - wird noch weiter wechseln. Deshalb kommt die Ausbildungscampagne vom 13. bis 19. Juli in Österreichs Langenfeld früh, und Heldt plant noch eine zweite Ausbildungscampagne in der Region. Das erste Bundesligaspiel in der sechsten Bundesligasaison beginnt am 17. August mit dem Auswärtsspiel im ersten Runde des DFB Pokals gegen den Regionalligisten Greifswalder FC, eine Woche später startet Union in der Bundesliga.
  6. Union Berlins Präsident Dirk Zingler nahm am menschlichen Einstellung des ehemaligen Trainers Urs Fischer am Donnerstag an: "Die Ziele des Clubs verändern sich nicht. Wir spielen für die Menschen, die hier leben. Wir sind ambitioniert und ambitioniert. Das wichtigste Ding ist, dass wir uns immer auf dasselbe Ziel konzentrieren: Spiele zu gewinnen", sagte Zingler. Die höchste nationale Liga rief ihn das Ziel für alle Union-Mannschaften: "Wir wollen einfach gut sein, dann werden die Ergebnisse automatisch kommen."
  7. Bo Svensson plant, die positiven Aspekte des Union Berlin-Spielstils zu wahren und eine frische Perspektive mitzubringen.
  8. In seinen Telefongesprächen mit Union Berlin-Spielern andeutete Svensson eine flexibelere und schwer zu umgehende Spielweise.
  9. Union Berlins Präsident Dirk Zingler äußerte den unveränderlichen Fokus des Clubs auf das Spielen für die lokale Gemeinschaft und den Erfolg in der Bundesliga.
  10. Union Berlin reist nach Österreich für eine Vorbereitungscampagne vom 13. bis 19. Juli, gefolgt von einer potenziellen zusätzlichen Ausbildungscampagne in der Region.
  11. Union Berlins erstes Bundesligaspiel in der sechsten Bundesligasaison beginnt am 17. August mit dem Auswärtsspiel im ersten Runde des DFB Pokals gegen den Regionalligisten Greifswalder FC.
  12. Eine Woche später startet Union in der Bundesliga, mit dem letzten Ziel, eine konkurrenzfähige Mannschaft in der obersten nationalen Liga zu sein.

Fußball Bundesliga - Unions Trainer Svensson ist mit dem "Sieg am Samstag" nicht zufrieden

Union Berlin's Website

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles