zum Inhalt

Union-Frauen auf dem Weg zum Zweitliga-Aufstieg - 8:0-Führung in der Relegations-Halbzeit

Die Frauenmannschaft von Union Berlin stellt mit einem hohen Sieg in Köpenick vor vielen Zuschauern die Weichen für den Aufstieg in die Zweite Fußball-Liga.

Die Unionerinnen sind der 2. Bundesliga sehr nahe.
Die Unionerinnen sind der 2. Bundesliga sehr nahe.

Frauenfußball - Union-Frauen auf dem Weg zum Zweitliga-Aufstieg - 8:0-Führung in der Relegations-Halbzeit

Die Frauenmannschaft von Union Berlin bereitet sich auf die zweithöchste Fußballliga mit einer überlegenen Leistung in ihrem Abstiegs-Spiel vor. Gegen den Regionalliga-Nord-Meister, SV Henstedt-Ulzburg, siegten die Eisernen mit einem überwältigenden 8:0 (4:0).

Als ungeschlagene Meister der Regionalliga Nordost und Titelträger des Berliner Pokals überzeugten die Eisernen in jeder Hinsicht während des Sonntags-Spiels. Über 18.000 Fans füllten Stadion An der Alten Försterei, um die Aktionen zu verfolgen.

Sarah Abu Sabbah erzielte drei Tore, davon zwei aus Elfmeter (31. und 54.), während Dina Orschmann zwei Tore erzielte, darunter ein spektakuläres Rückpass (43. und 66.). Pia Metzker (17.), Lisa Heiseler (39.) und Lisa Göpfert (86.) trugen ebenfalls zum Sieg bei. Diese Niederlage machte Union die einzige Mannschaft in der Liga, die alle 27 Spiele ohne eine Niederlage hinnehmen konnte.

Die Eisernen stellten einen neuen Zuschauerrekord für Frauenfußball bei 1. FC Union auf, da die 18.045 Zuschauer die alte Bestmarke von 12.511 Fans, die bei der Partie gegen Hertha BSC (5:0) am 28. April eingenommen hatten, übertrafen. Im Gegensatz dazu wird das Rückspiel nächsten Sonntag im Stadion Beckersberg bei Hamburg stattfinden, wobei nur 1.500 Zuschauer zugelassen sind. Union hat die Möglichkeit, 250 Tickets zu kaufen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles