zum Inhalt

Unglaubliche Vorteile der Einbeziehung von Gemüse in Ihre morgendliche Mahlzeit

Welche Frühstücksvariante bevorzugen Sie - Pfannkuchen, Süßigkeiten oder Sandwiches? Das ist nicht die richtige Reihenfolge, wie jüngste Studien zeigen. Forscher haben herausgefunden, dass der Verzehr von Gemüse am Morgen die Gesundheit fördert. Hier ist der Grund dafür.

Gemüse zum Frühstück senkt den Blutzuckerspiegel
Gemüse zum Frühstück senkt den Blutzuckerspiegel

Jüngste Untersuchungen zeigen - Unglaubliche Vorteile der Einbeziehung von Gemüse in Ihre morgendliche Mahlzeit

Seit alten Zeiten gibt es einen Diskurs darüber, ob der Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist. Doch in den letzten Tagen wird mehr auf die Art und Weise gefokussiert, was man zu Tagebeginn zu sich nimmt, um den Tag richtig zu starten. Nach einer neueren Studie in "The Times" kann man durch den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel einen niedrigeren und gesünderen Blutzuckerspiegel erreichen.

Genauer gesagt bedeutet das: Wenn man den Tag mit Faser reichen Gemüsen, Protein oder Fett beginnt, gefolgt von Kohlenhydraten wie Brot, Reis oder Nudeln, ist man wahrscheinlich gesünder. Der Grund dafür ist, dass die Faser in den Vorspeisen den Hungerhormonen während des Tages die Kontrolle übernimmt und sogar bei Gewichtsverlust helfen kann.

Allerdings bedeutet das nicht, dass Kohlenhydrate generell schlecht für dich sind. Sie sind die Hauptquelle für Energie für das zentrale Nervensystem. Sie bieten auch das Faser, das für die Verdauung und den Cholesterinspiegel nötig ist. Aber vermeide verarbeitete Kohlenhydrate wie Fritzen, denn sie sind nicht so gut für deine Gesundheit. Stattdessen wähle natürliche Früchte, Linsen und Bohnen aus, die vollständig mit gesunden Kohlenhydraten versehen sind, die dein Gehirn und deine Muskeln ernähren.

Aber was über den Rest des Tages? Zu viel Kohlenhydrate kann im Langlauf schädlich sein

Eine Überladung an Kohlenhydraten über einen längeren Zeitraum kann potenziell zu gesundheitlichen Problemen führen. Der Blutzuckerspiegel in deinem Blut, auch als Glukose bekannt, kann die empfohlene Grenze überschreiten, und Zellen reagieren nicht mehr auf Insulin - das Hormon, das normalerweise Zellen auffordert, Glukose für die Energieproduktion aufzunehmen. Dieser Zustand, der Insulinresistenz genannt wird, führt dazu, dass Blutzucker im Blut anreichert, ein häufiges Symptom von Diabetes.

So wie helfen Gemüse den Blutzuckerspiegel zu regulieren? Wenn du Gemüse zuerst isst, wirkt die Faser wie ein Sieb im Darm, wie "Time" berichtet. Sobald Kohlenhydrate auftauchen, blockiert das Sieb sie von der Blutbahn ein, ermöglicht also Glukose langsam in den Blutstrom zu gelangen. Dieser Aufnahmeprozess erfordert weniger Insulin, was dein Pankreas erleichtert. Dr. Alpana Shukla, eine Forschungsprofessorin an der Weill Cornell Medicine in New York City, sagt: "Die Gesamtforschungsergebnisse zeigen, dass die Reihenfolge der Mahlzeiten den Blutzuckerspiegel nach dem Mahl senkt."

"Essig - ein himmlischer Helfer"

Dagmar von Cramm, eine Ernährungsexpertin, stimmt mit den Studienergebnissen überein: "Es ist ganz klar, dass viele Fasern und Füllstoffe den Gipfel reduzieren. Zusätzlich hilft auch Saure. Also ist es immer eine gute Wahl, Salat mit Essig vorher zu essen." Für den Frühstück nimmt Cramm jedoch eine lockere Haltung ein: "Wenn es mit vielen Nüssen, ganzer Kornkost, Joghurt und frischen Früchten kombiniert ist - ohne Zuckerzusatz. Das ist wesentlich anders als die Standard-Frühstücksflocken."

Um es kurz zu fassen: Begrenze deinen Kohlenhydrat-Einsatz, genieße Gemüse und warum nicht versuche ein Grapefruit für den Frühstück?

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles