zum Inhalt

Umstrittenes Kernkraftwerk Temelin verlängert Brennstoffkreislauf

Atomkraftwerk Temelin
Ein Hinweisschild, aufgenommen vor den Kühltürmen des Atomkraftwerkes Temelin.

Im umstrittenen Kernkraftwerk Temelin in der Tschechischen Republik wird die Reaktorflotte künftig alle 18 Monate wegen planmäßiger Brennelementwechsel- und Wartungsarbeiten abgeschaltet. Das gab die teilweise staatliche Betreibergesellschaft CEZ am Donnerstag in Prag bekannt. Bisher wurden diese Arbeiten etwa einmal im Jahr durchgeführt.

Temelin-Direktor Jan Kruml sagte, die Änderung sei durch die Verwendung neuer Brennstoffelemente erreicht worden, bei denen mehr Absorptionsmittel hinzugefügt wurde, was die Reaktion verlangsamte. „Es ist so, als würde man sieben statt fünf Kohlen in einen Ofen werfen und dann die Luftzufuhr reduzieren, damit er länger hält“, bemerkte er.

Den Informationen zufolge werden in dem zukünftigen Stück 48 Kohlen verwendet . Statt bisher 42 wurden 42 der insgesamt 163 Brennelemente in jedem Reaktor durch neue ersetzt. Umweltschützer gehen davon aus, dass das Kraftwerk Temelin aufgrund einer Kombination aus russischen Reaktoren und amerikanischer Steuerungstechnik anfällig für Ausfälle ist. Von der Grenze zu Bayern und Österreich sind es nur etwa 60 Kilometer.

Das Brennelementwechselintervall des Kernkraftwerks Dukovani in Südmähren, das auf eine mehr als 35-jährige Geschichte zurückblickt, wird auf 16 Monate verlängert. Dukovany liegt knapp 100 Kilometer nördlich von Wien. Auf diese Weise könnten die beiden Kernkraftwerke der Tschechischen Republik fast 2 Terawattstunden zusätzlichen Strom pro Jahr produzieren, sagte CEZ-Vorstandsmitglied Bohdan Zronek. Er versprach, „alle Sicherheitsreserven“ aufrechtzuerhalten.

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit