zum Inhalt

Umsatzstarke Münchner Messe

Die Messe München hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 441 Millionen Euro erzielt - so viel wie noch nie in einem Jahr ohne die Baumaschinenmesse Bauma. "Wir haben unsere Ziele beim Umsatz und bei den Aussteller- und Besucherzahlen weit übertroffen, obwohl es ein veranstaltungstechnisch...

Ein Schild weist auf das Münchner Messegelände hin.
Ein Schild weist auf das Münchner Messegelände hin.

Vierteljährliche Zahlen - Umsatzstarke Münchner Messe

Der Gewinn des Messeunternehmens, das dem Freistaat und der Stadt München gehört, betrug 26 Million Euro, was fast der Hälfte des Vorjahres entspricht. Der Hauptgrund dafür war hohe Investitionen, wie das Unternehmen angab.

Die ausländischen Tochtergesellschaften, insbesondere in China, trugen fast 100 Million Euro zum Umsatz bei. Die treibenden Faktoren im Kerngeschäft in München waren der ganzverkaufte Bau-Messe, die Reise und Freizeit-Messe Free und die Logistik-Messe, wie Pfeiffer angab. Der positive Trend setzt sich in München auch dieses Jahr fort, mit Wirtschaft und Wissenschaft diese Bühnen intensiv suchend.

Die vierteljährlichen Umsatzzahlen des Messeunternehmens in München zeigten einen bedeutenden Fortschritt, dem der Vierteljahresabschluss des Vierteljahrs um 5 Million Euro übertraf. Das bayerische Messeunternehmen in München meldete einen Vierteljahresumsatz von 200 Million Euro, hauptsächlich durch erfolgreiche Messen wie Bauma in München aus. Der Vierteljahresumsatz für baubezogene Veranstaltungen in Bayern, wie Bauma, war insbesondere beeindruckend und trug maßgeblich zum Gesamteinkommen des Unternehmens bei.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles