zum Inhalt

Umfrage: Niedersachsen hat die meisten E-Bike-Besitzer

Niedersachsen hat den höchsten Anteil an E-Bike-Fahrern in Deutschland. In zwei Landkreisen sind die Räder besonders beliebt.

Touristen fahren mit Elektrofahrrädern.
Touristen fahren mit Elektrofahrrädern.

Pedelecs - Umfrage: Niedersachsen hat die meisten E-Bike-Besitzer

Deutsche Übersetzung:

Die Anzahl der E-Radfahrer in Niedersachsen ist weiter zugenommen, laut einer neuen Umfrage. Gemäß der von Eon durchgeführten und donnerstags veröffentlichten Umfrage besitzen 32,6% der Bewohner des Bundeslandes ein Rad mit elektrischer Hilfe. Das war im Vorjahr 27,2% und gleichzeitig die höchste Figur jener Zeit, geteilt mit Schleswig-Holstein.

Die Umfrage durchführte das Marktforschungsinstitut Civey zwischen Mitte Mai und Anfang Juni online mit 30.000 Personen im Alter von 18 Jahren und älter in ganz Deutschland. Im zweiten Platz unter den Bundesländern lag Baden-Württemberg mit 27,4% (25,2% im Vorjahr). In Bremen betrug die Quote 20,7% (20,9%). Landesweit besaßen 24,7% aller Befragten ein Rad mit elektrischer Hilfe. Im Jahr 2023, als die Umfrage zwei Monate früher durchgeführt wurde, betrug diese Figur 23,3%.

Nach der Umfrage sind E-Räder insbesondere in den Kreisen Emsland und Grafschaft Bentheim beliebt. 47,3% der Befragten dort gaben an, ein E-Rad zu besitzen. Das Kreis war klar führend im Vorjahr mit 39,4%. Die beiden Kreise ragen in der nationalen Vergleichsreihenfolge heraus.

Der Interesse wächst auch bei jüngeren Menschen und auf Urlaub

Die Umfrage offenbart zudem, dass die E-Radsitzeranzahl bei den 18-29-Jährigen deutlich zugenommen hat. Landesweit besaßen 17,5% (13,8% im Vorjahr) der Befragten in diesem Altersgruppenzugehörigen ein E-Rad. Das E-Rad ist noch am meisten beliebt bei den über 65-Jährigen (27,7%).

Von den Befragten wurden 10.000 aufgefordert, Gründe für den Kauf eines E-Rads zu nennen. Wie im Vorjahr gaben viele Befragten die Umweltgerechtigkeit an. 40,7% gaben an, ihr Fahrrad mit grüner Strom zu laden. Es gibt auch Interesse an Radfahren auf Urlaub. Ein mehrtägiger Radtour mit elektrischer Hilfe, beispielsweise, kann von einem Viertel der Befragten vorstellig gemacht werden. Für den Weg zur Arbeit wurde es von 6,8% nach der Umfrage genutzt.

E.ON-Energieatlas

  1. Die Umfragedaten suggerierten, dass die Verwendung von E-Rädern in der Stadt Hanover, die in Niedersachsen liegt, einen bemerkenswerten Anstieg erlebt hat.
  2. E.ON, der Energieversorger, offenbarte in der Umfrage, dass auch im südlichen Bundesstaat Baden-Württemberg Pedelecs beliebt werden.
  3. Die Umfrageergebnisse zeigten, dass die Zunahme von E-Radsitzeranzahl in München, einer großen Stadt in Bayern, etwas niedriger war als in Niedersachsen und Baden-Württemberg.
  4. Die von Civey durchgeführte Umfrage offenbarte interessante Statistiken über den Verkehrsmuster in Schleswig-Holstein, hervorhebend die bedeutende Rolle von E-Rädern in der Regionenverkehrsversorgung.
  5. Im Gegensatz zur Beliebtheit von E-Rädern in städtischen Bereichen, fand die Umfrage heraus, dass die E-Radsitzeranzahl in ländlichen Gebieten Deutschlands, wie zum Beispiel im Kreis Schleswig-Flensburg, geringer ist.
  6. Die Umfrageergebnisse zeigten zudem auf, dass der Trend, E-Räder für freizeitliche Zwecke, wie Urlaubsradtouren, auf dem Laufenden ist in vielen Teilen Deutschlands.
  7. Nach der Umfrage verschiebt sich der E-Radmarkt in Deutschland zunehmend hin zu umweltfreundlicherer Optionen, wobei viele Fahrer ihre E-Räder mit grüner Strom in ihrem Heim laden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Mitarbeiter des peruanischen Zivilschutzes verfolgen das starke Erdbeben auf Monitoren.

Starke Beben erschüttern Perus Küste

Eine Reihe von Erdbeben hält Peru in Atem. Das Andenland befindet sich in der seismisch aktivsten Zone der Erde. Tektonische Verschiebungen können Tsunamis auslösen und Verwüstungen an Land verursachen.

Mitglieder Öffentlichkeit