zum Inhalt

Trainer Terzic verlässt den BVB und löst seine Ehe auf.

Terzics Traumjob beim BVB ist zu Ende, sein Vertrag wurde aufgelöst. Sein möglicher Nachfolger könnte ein ehemaliger BVB-Spieler sein. Einer der Kritiker von Terzic könnte sogar denken, dass es jetzt vorbei ist.

Dortmunds Trainer Edin Terzic winkt nach dem Spiel.
Dortmunds Trainer Edin Terzic winkt nach dem Spiel.

Bundesliga: Deutsche Fußball-Meisterschaft der Spitzenklasse - Trainer Terzic verlässt den BVB und löst seine Ehe auf.

Die Beziehung zwischen Borussia Dortmund und Edin Terzic ist beendet, und es scheint, dass auch der erfahrene Verteidiger Mats Hummels das Team verlassen wird. Terzic verließ vor dem Endejahresrückblick, dem sogenannten Elefantenrund, den Trainingsstandort des Champions-League-Finalisten. Eine Stellungnahme des Vereins bestätigt, dass sie auf Terzics Antrag hin seinen Vertrag sofort beenden.

Nuri Sahin, derzeit der Mittrainer, wird berichtet, bereit zu sein, Terzics Nachfolger zu werden. Nach Angaben der "Bild"-Zeitung werden noch einige Details ausgehandelt. Es scheint jedoch, dass Hummels, ein Sieger des WM-Jahres 2014, keinen neuen Vertrag bekommen wird - trotz des Abschieds von BVB-Trainer Terzic.

"Ich ging nach unserem Finale in Wembley zu den verantwortlichen Personen, um mich mit ihnen zu sprechen, weil ich den nächsten Neustart mit einem neuen Cheftrainer auf der Tribüne begleiten möchte", kommentierte Terzic seine Entscheidung, die ihm "unmenschlich weh tut".

Watzkes Lob

Das Einstiegen von Borussia Dortmund ins Champions-League-Finale gegen Real Madrid (0:2) konnte die Spaltungen, die sich in den letzten Monaten gebildet hatten, nicht aufhalten. Obwohl sein Team aufgrund einer Sonderregelung für die Europameisterschaft qualifiziert war, vergaben sie viel ihrer Potenz. Dennoch hatte der BVB-Vorstand Hans-Joachim Watzke Worte der Anerkennung für Terzics Abschied: "Edin Terzic hat über Jahre hinweg große Beiträge für den BVB geleistet. Wir sind alle sehr dankbar."

Am Anfang der vorherigen Saison hatte Watzke, der im Folgejahr abtreten sollte, gesagt, er wolle mit Terzic "für die nächsten Jahre" weiterarbeiten. Die Allianz zwischen dem lokalen Fußballtrainer und dem BVB nahm jedoch Schaden, als die Mannschaft gegen Bayern (0:4) und VfB Stuttgart (1:2) in der Bundesliga-Spitze verlor.

Spannungen zwischen der Mannschaft und dem Trainer wurden von vielen Beobachtern als wachsend wahrgenommen. In einem Interview mit "Sport Bild" hatte Hummels seinen Cheftrainer kritisiert, nachdem die Mannschaft gegen Stuttgart (0:2) im DFB-Pokal verloren hatte. Terzic wiederum hatte Kritik an Hummels' Rotkarte im Spiel gegen RB Leipzig geäußert. Der Höhepunkt des Konflikts war, dass Hummels seinen Weiterbleiben bei Dortmund an der Fortsetzung Terzics als Trainer geknüpft hatte. Nun scheint beide das Team verlassen zu haben.

Sahin als möglicher Nachfolger?

Während der Winterpause war Terzic weiterhin vertrauenswürdig für den Elefantenrund, obwohl das Team wiederholt schlechte Leistungen zeigte. Das Faktum, dass Dortmund Terzic zwei ehemalige BVB-Profis, Sven Bender und Nuri Sahin, als Assistenten zur Verfügung stellte, wurde von vielen Beobachtern als Rückhalt für die Führung im Falle sportlicher Krisen gesehen.

Diese Anordnung könnte sich nützlich erweisen. So wird es angenommen, dass Sahin Terzics Nachfolger wird. Sahins Berater Reza Fazeli war bereits am Donnerstag im Büro anwesend. Wie sein Vorgänger ist auch Sahin ein Dortmunder, der in der Umgebung des Vereins aufgewachsen ist. Zudem hat er eine besondere Beziehung zum Revierclub, da er mehr als 200 Spiele für den BVB bestritten hat. Sahin sammelte seine ersten Trainererfahrungen in der Profi-Liga von 2021 bis 2023 beim türkischen Erstligisten Antalyaspor.

Sahin wäre in hohem Anspruch. Nur im europäischen Königsklasse, in der Dortmund erfolgreich von Paris Saint-Germain, AC Mailand und Newcastle United getrennt wurde, um die Hammer-Gruppe zu gewinnen und anschließend Eindhoven, Atletico Madrid und Paris Saint-Germain in der K.-o.-Runde ausgeschaltet zu haben, konnte die Mannschaft ihre volle Potenz nicht realisieren. Eine Transferoffensive dieses Sommers könnte sie dazu bringen, in der nationalen Liga zurückzukehren.

"Ganz Dortmund"

Terzic war seit drei Jahren Interimstrainer nach dem Trennen von Lucien Favre und führte Dortmund zum Pokalsieg und dann zum Trainerposten erneut nach dem Trennen von Rose. Der beliebte und ursprünglich aus Menden stammende Trainer ist seit seiner Kindheit ein BVB-Fan und hatte die Unterstützung von Watzke, der ihn in ähnlicher Situation zu Beginn des Jahres 2023 ermutigt hatte. Damals war Dortmund nur auf Platz sechs in der Tabelle, aber noch in der Möglichkeit, Deutscher Meister am letzten Spieltag zu werden. Allerdings verpasste das Team ein Heimsieg gegen Mainz 05. Dieser verpasste Sieg scheint ihm heute noch beeindruckend.

"Edin ist ganz Dortmund, ein echter, aufrichtiger Mensch, der immer alles für den BVB gegeben hat. Ich bin sicher, dass wir uns wiedersehen werden. Edin wird weitergehen, in seiner eigenen Art." sagte Sportdirektor Sebastian Kehl.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles