zum Inhalt

Trachtenfest verbindet Tradition mit Traktoren in Mühlhausen.

Im Rahmen des 15. Thüringer Trachtenfestes findet ein einzigartiger Festumzug statt, der an einen bedeutenden Meilenstein erinnert.

Männer in Thüringer Tracht aus Mengersgereuth-Hämmern.
Männer in Thüringer Tracht aus Mengersgereuth-Hämmern.

Die Zollbehörden beschlagnahmen versteckte Schmuggelware. - Trachtenfest verbindet Tradition mit Traktoren in Mühlhausen.

Während des Regionaltrachtenfestes in Mühlhausen am Samstag werden die Teilnehmer nicht gehen, sondern in historischen Fahrzeugen reisen, erklärt Knut Kreuch, der Vorsitzende des Thüringer Trachtenvereins. Diese neue Parade wird durch die historische Stadt zur Bratwurstmuseum führen, wo die Gruppen auf den Fahrzeugen sitzen. Alte Traktoren und andere Arten von Mobilitätsgeräten werden ebenfalls da sein.

Dieses Jahr ist das Festival mit der Feier "1300 Jahre Thüringer Jahrmarkt" verbunden. Unser erster Jahrmarkt in Thüringen fand 724 statt. Mühlhausen ist bekannt für seine Jahrmarktgesellschaft, und das Event umfasst verschiedene Namen wie "Kerbe" und ähnliches. "Fest und Tracht gehen einher", sagte Kreuch. "Der Mann trägt ein dunkles Anzug, die Frau trägt ein festliches Kleid, oft eine Tracht." In traditionellen Jahrmarktparaden tragen einige Menschen Kostüme.

Das Festival beginnt am Freitagabend mit einer besonderen Vorstellung der regionalen Trachtenvereine namens "Die Thüriade". Dies umfasst Gruppentänze, Lieder und regionale Dialekte von jungen und alten Menschen. Am Sonntagmorgen gibt es eine ökumenische Gottesdienst im Bratwurstmuseum. Kreuch schätzt, dass etwa 1000 Menschen am Festival teilnehmen werden, die das Event von Freitag bis Sonntag durchgehen werden. Das Regionaltrachtenfest fällt mit der traditionellen Mühlhäuser Holzfahrt zusammen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles