zum Inhalt

Torhüter Himmelmann wechselt vom FCK zum KSC

Das Karlsruher Torhüter-Trio ist nach dem Abgang von Stammkeeper Patrick Drewes wieder komplett. Der Kaiserslauterer Robin Himmelmann schließt sich dem Zweitligisten an.

Der Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat Torhüter Robin Himmelmann verpflichtet.
Der Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat Torhüter Robin Himmelmann verpflichtet.
  1. Der Zweitligafußball-Mannschaft Karlsruher SC hat Torhüter Robin Himmelmann verpflichtet. Der 35-jährige kommt aus dem Südwesten und Ligarival 1. FC Kaiserslautern. Das Engagement von Himmelmann ist im Zusammenhang mit dem jüngsten Abschied des Stammtorhüters Patrick Drewes (31) von VfL Bochum zu verstehen. In der neuen Saison setzt KSC auf den elf Jahre jüngeren Max Weiß im Tor, mit Aki Koch (20) aus der A-Jugend von Mainz als Ersatz.
  2. "Robin ist der ideale Zusatz, um unsere Torhütermannschaft abzurunden. Wichtig war es uns, neben Max Weiß und Aki Koch eine erfahrene Torhüterin Besitz zu haben", erklärte Sebastian Freis, Fachbereichsleiter bei KSC. Himmelmann soll Weiß sportlich herausfordern und den "beiden jüngeren Torhütern in ihren nächsten Entwicklungsschritten mit seiner Erfahrung" im Wildpark unterstützen.

Fußball - Torhüter Himmelmann wechselt vom FCK zum KSC

Pressemitteilung

  1. Der Torhüter Robin Himmelmann, der Erfahrung aus Zweitligamannschaften wie Karlsruher SC und deren Rivalen 1. FC Kaiserslautern in Baden-Württemberg hat, hat Karlsruher SC beigetreten.
  2. Dieses Schritt folgt dem Abgang des Stammtorhüters Patrick Drewes (31), der jetzt für den Bundesligaverein VfL Bochum spielt.
  3. In der neuen Saison setzt Karlsruher SC auf den jüngeren Torhüter Max Weiß, mit Aki Koch (20), der kürzlich von Mainz U19 verpflichtet wurde, als Ersatz.
  4. Laut Sebastian Freis, Fachbereichsleiter bei KSC, soll Himmelmann Weiß in der Ausbildung herausfordern und den "beiden jüngeren Torhütern wertvolle Erfahrungen" bieten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit