zum Inhalt

Tesla stoppt die Autoproduktion: Fünf Tage in Folge.

Die Produktionslinien in der Tesla-Fabrik in Grünheide wurden im Jahr 2022 bereits mehrfach vorübergehend stillgelegt - aufgrund von Ereignissen im Roten Meer und eines gezielten Angriffs. Jetzt stellt Tesla die Produktion erneut ein.

Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Tesla-Werks.
Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Tesla-Werks.

Elektrische Mobilität - Tesla stoppt die Autoproduktion: Fünf Tage in Folge.

Tesla, ein amerikanischer Hersteller von Elektroautos, hat am Freitag die Produktion von Fahrzeugen und Antrieben in seiner europäischen Fabrik in Gruenheide bei Berlin wie geplant eingestellt. Ein Vertreter bestätigte dies, wenn nachgefragt wurde. Im Juni plant Tesla fünf solcher Stillstände: am 14., 17., 27. und 28. Juni. Das Unternehmen begründet diese geplanten Produktionsfreitage mit der Verbesserung der Effizienz und der Steigerung der Verfügbarkeit und der Zyklenzeiten.

Diese geplanten Produktionsunterbrechungen sollen die Produktionsanlagen für höhere Effektivität optimieren, neben der Optimierung der Verfügbarkeit und der Zyklenzeiten. Während die Produktion von Batteriezellen und Gießereien wie gewohnt weitergeht, wurden die betroffenen Fabrikarbeiter von Tesla, wie "Handelsblatt" berichtet, über die "kurzen Produktionsunterbrechungen" auf diesen fünf Tagen informiert. Seit dem Beginn des Jahres erlebte das Gruenheide-Werk mehrere Stillstände.

Im späten Januar unterbrach Tesla die Autoproduktion in Gruenheide für etwa zwei Wochen, weil Huthi-Milizen Schiffe in der Roten See angriffen. Im März wurde die Stromversorgung zu Tesla nahe der Fabrik manipuliert, was zu einem fast wöchentlichen Stillstand in der Autoproduktion aufgrund einer Stromausfall führte. Im Mai wurden keine Autos am Pfingstmontag, auch bekannt als Himmelfahrt, hergestellt, weil es zu Protesten gegen eine Erweiterung des Werksgebiets für einen Güterbahnhof und Logistikbereich kam. Einige Protestierende versuchten, das Tesla-Gelände zu infiltrieren, was von der Polizei verhindert wurde.

Tesla begann im März 2022 mit der Herstellung von Elektroautos in Brandenburg und beschäftigt dort etwa 12.000 Menschen. Das Unternehmen kürzt weltweit Jobs aufgrund eines Rückgangs am Markt für Elektroautos. Im April kündigte Tesla an, 400 Stellen in Gruenheide zu streichen. Obwohl diese Kürzungen vorgenommen wurden, plant das Unternehmen, die Produktion am Werk in Zukunft auszuweiten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles