zum Inhalt

Tennisspieler Zverev zieht sich vom Stuttgarter Turnier zurück.

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev sollte das Highlight des Rasenturniers in Stuttgart sein. Doch wie schon im letzten Jahr hat er sich entschieden, nicht teilzunehmen.

Alexander Zverev reagiert auf seine Niederlage.
Alexander Zverev reagiert auf seine Niederlage.

Eine professionelle Tennistour - Tennisspieler Zverev zieht sich vom Stuttgarter Turnier zurück.

Deutsch:

Deutschlands besten Tennisspieler Alexander Zverev, wie erwartet, hat sich aus der Woche in Stuttgart zurückgezogen. Die Turnierveranstalter haben dies zwei Tage nachdem er das French Open-Finale gegen den Spanier Carlos Alcaraz verlor, bekanntgegeben.

"Ich habe in den letzten Tagen viel Tennis gespielt und kam bis ins Finale in Paris, wo ich fünf anstrengende Sätze gespielt habe. Mein Körper ist derzeit nicht bereit, von Sand auf Rasen zu wechseln", erklärte der viertbeste Spieler der Welt in einer von den Organisatoren am Dienstag veröffentlichten Erklärung.

Der Nummer-eins-Setzliste fehlt

Zverev war der Top-Setzliste für den Beginn der Rasensaison auf dem Weissenhof und sollte am Donnerstag im Achtelfinale spielen. Allerdings war es schon nach dem Paris-Finale, das er gegen Alcaraz verlor, offensichtlich, dass Zverev in Stuttgart nicht antreten würde. "Die Wahrscheinlichkeit, dass ich in Stuttgart spielen werde, ist ungefähr gleich der Wahrscheinlichkeit, dass ich wieder weggehe und das Finale gewinnen werde", sagte er am Sonntag.

Letztjährig hatte auch Zverev seine Teilnahme in Stuttgart kurzfristig abgesagt; damals hatte er sich im Halbfinale von Roland Garros das Oberschenkelmuskel gelockert.

"In mancher Hinsicht verständlich"

Die Organisatoren sind enttäuscht über die Absage. Die wiederholte Abwesenheit ist "in mancher Hinsicht verständlich", sagte Tournamentdirektor Edwin Weindorfer. "Wir haben die letzten beiden Tage hart gearbeitet, um ihn wie geplant am Donnerstag anzutreten", erklärte der Offizielle: "Wir nehmen an, dass wir Alexander Zverev nächste Jahr wieder in Stuttgart sehen werden, wie es unser langerfristiger Vertrag vorsieht."

Zverev wird in der folgenden Woche seine Vorbereitungen für die Wimbledon Grand Slam-Veranstaltung (1. bis 14. Juli) in Westfalen starten. Die Organisatoren bestätigten seine Teilnahme erneut am Dienstag. In Stuttgart wird der Franzose Richard Gasquet an seiner Stelle im Hauptfeld ersetzen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit