zum Inhalt

Taxidienste auf dem Land warnen vor möglichen Staus.

Die Taxiunternehmen in Sachsen-Anhalt schlagen Alarm wegen einer möglichen Verknappung des individuellen Gelegenheitsverkehrs im ländlichen Raum. Andreas Fricke, Vorsitzender des Verbandes für Personenbeförderung, fordert Maßnahmen zur Aufrechterhaltung von Mobilitätsangeboten in diesen...

Ein Taxischild auf einem Taxi.
Ein Taxischild auf einem Taxi.

Fahrzeugfluss - Taxidienste auf dem Land warnen vor möglichen Staus.

Die Thüringer Verkehrsgewerkschaft (LTV) berichtet, dass über 45% der Taxiunternehmen in Sachsen-Anhalt in den letzten zwei Jahrzehnten geschlossen haben. Die LTV, die sowohl Taxis als auch Mietwagen in der Region vertritt, prognostiziert, dass weitere 156 Taxiunternehmen in der Region bis 2028 ihren Betrieb einstellen wollen. Die Vereinigung begründet den Rückgang der Branche mit ungünstigen Bedingungen, darunter Mangel an Personal und überhöhten Betriebskosten.

Die mögliche Verschwindung des Taxigeschäfts, das als ergänzende Dienstleistung zum öffentlichen Verkehr angesehen wird, stellt eine Bedrohung dar, da in unterversorgten Gebieten mit unzureichenden Busnetzen. LTV glaubt, dass die Erhaltung von Taxiunternehmen nicht nur die Anzahl individueller Automobilfahrten verringern würde, sondern auch die Mobilität in diesen abgelegenen Regionen erheblich verbessern würde.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles