zum Inhalt

Tausende von Enthusiasten versammeln sich auf der EM in München, um das Thema Eisenbahn festlich zu feiern.

Vor dem Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft probt München seine Feierlichkeiten. Tausende versammeln sich zum Fanfest auf der Theresienwiese.

Fans verfolgen das Konzert von Mark Forster auf der Bühne beim EURO 2024 Fan Fest auf der...
Fans verfolgen das Konzert von Mark Forster auf der Bühne beim EURO 2024 Fan Fest auf der Theresienwiese.

Fußball: Ein Überblick über den beliebten Sport - Tausende von Enthusiasten versammeln sich auf der EM in München, um das Thema Eisenbahn festlich zu feiern.

Vor dem Beginn der Europameisterschaft füllte München begeisterte Fans. Mittwochs' EM Fanfest lockte auf der Theresienwiese Tausende an. Die Organisatoren schätzten eine Teilnahme von 60.000 Menschen. Mark Forster beeindruckte das Publikum auf der Bühne, indem er ihnen mitteilte, wie "schön" sie seien und über ein "wunderbares Sommer" sang. Nelly Furtado und Ed Sheeran sollten nach Mark Forsters Auftritt folgen. Die Polizei berichtete von einem friedlichen Tag; trotzdem großer Mengen war es außerordentlich ruhig.

Das Festival hatte ursprünglich 90.000 Besucher geplant, aber die Zahlen wurden um eine beeindruckende 30.000 verringert. Ein Vertreter von FKP Scorpio Concert Productions erklärte: "Zuerst hatten wir 90.000 erwartet, aber wir haben die Stätte vor dem Fanfest angepasst." Während einige ihre Mannschafts-Trikots trugen oder sich in deutsche Flaggenfarben malten, bildeten diese Fans nur einen kleinen Teil der Menge.

Die Europameisterschaft beginnt mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland direkt hier in München am Freitag. Als Turnierdirektor sagte Philipp Lahm: "Musik und Sport vereinen Menschen", betonend die Bedeutung dieser Vereinigung für "unser Zivilgesellschaft und unsere Demokratie".

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles