zum Inhalt

Summertime Festival verabschiedet sich: Ein schmelzendes Finale

Das Melt Festival in Sachsen-Anhalt, das seit 25 Jahren ein beliebtes Tanzziel ehemaliger Braunkohlebagger ist, wird demnächst geschlossen, wie die Veranstalter mitteilten.

Vor der Coronavirus-Pandemie lag die Zahl der Besucher in Melt bei etwa 25 000.
Vor der Coronavirus-Pandemie lag die Zahl der Besucher in Melt bei etwa 25 000.

Töne und Melodien: Die Welt der Klänge erforschen - Summertime Festival verabschiedet sich: Ein schmelzendes Finale

Abschied nehmen vom Melt-Musikfestival auf dem ehemaligen Braunkohletagebau Ferropolis in Sachsen-Anhalt dieses Jahr. Das Festival findet zum letzten Mal statt, wie auf den sozialen Medien und ihrer Website angekündigt wurde. Leider können die Organisatoren das Event nicht mehr fortsetzen.

Dieses Festival, das 1997 begann, fand seit 1999 jährlich auf dem Ferropolis-Gelände eines ehemaligen Braunkohletagebaus in Gräfenhainichen (Kreis Wittenberg) statt. Der eindrucksvolle Hintergrund von ausgemusterten Baggern lockte seitdem Tausende von Festivalbesuchern an.

Tanzen Sie ein letztes Mal in der "Baggerstadt" (Baggerstadt) vom 11. bis 13. Juli. Diese Jahr wird die Besetzung u. a. mit der britischen Pop-Gruppe Sugababes, dem deutschen Elektronik-Produzenten DJ Koze, Domiziana ("Ohne Benzin") und Paula Hartmann ("DLIT (die Liebe ist tot)") umfassen. Vor der Corona-Pandemie zog das Melt über 25.000 Besucher an.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles