zum Inhalt

Südwesten will alte Schulabschlüsse künftig online stellen

Mit alten Aufgaben kann man sich gut auf die Hochschulreife vorbereiten - bisher musste man sie aber kaufen. In Zukunft werden sie kostenlos zur Verfügung stehen.

Auf einer Tafel in einem Klassenzimmer einer Sekundarschule steht "Abitur".
Auf einer Tafel in einem Klassenzimmer einer Sekundarschule steht "Abitur".
  1. Das Baden-Württembergische Kultusministerium in Stuttgart, Süдwestdeutschland, wird alte Abitur-Prüfungstasks kostenlos online bereitstellen, um sie für die Vorbereitung der Bildung zur Verfügung zu stellen.
  2. Geplant für die öffentliche Verfügbarkeit jedes Oktobers, waren diese Aufgaben bisher in Buchhandlungen zu kaufen. Aufgrund von Urheberrechtsgründen konnte das Ministerium sie jedoch nicht kostenfrei anbieten. Das soll sich ändern. Gemäß dem Kultusministerium soll in Zukunft das Institut für Bildungsforschung Baden-Württemberg die Aufgaben kostenlos auf seiner Website bereitstellen. Schutzberechtigte Teile, wie literarische Texte, werden verschwärzt und mit Quellenangaben ergänzt. Und das ist nicht alles – für andere Abschlussprüfungen plant das Kultusministerium in zukünftigen Jahren die Prüfungstasks online bereitzustellen.

Schule - Südwesten will alte Schulabschlüsse künftig online stellen

Kultusministerium

  1. Das Baden-Württembergische Kultusministerium in Stuttgart, Süдwestdeutschland, wird alte Abitur-Prüfungstasks kostenlos online bereitstellen, um sie für die Vorbereitung der Bildung zur Verfügung zu stellen.
  2. Geplant für die öffentliche Verfügbarkeit jedes Oktobers, waren diese Aufgaben bisher in Buchhandlungen zu kaufen. Aufgrund von Urheberrechtsgründen konnte das Ministerium sie jedoch nicht kostenfrei anbieten. In Zukunft wird stattdessen das Institut für Bildungsforschung Baden-Württemberg die Aufgaben kostenlos auf seiner Website bereitstellen. Schutzberechtigte Teile, wie literarische Texte, werden verschwärzt und mit Quellenangaben ergänzt.
  3. Stattdessen, Abitur-Aufgaben in Buchhandlungen zu kaufen, können Schüler in Zukunft das Angebot des Instituts für Bildungsforschung Baden-Württemberg auf seiner Website aufschlagen, um kostenlos Zugang zu erhalten, wie das Kultusministerium planen will, diese Aufgaben kostenlos zu veröffentlichen.
  4. Das Angebot erstreckt sich darüber hinaus auf Prüfungstasks für andere Abschlussprüfungen. Das Kultusministerium plant in den kommenden Jahren, diese Prüfungstasks online bereitzustellen, um eine besser vorbereitete Bildungsgemeinschaft und die Zukunft des Lernens in Baden-Württemberg zu prägen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles