zum Inhalt

Sturmfluten in Nordsee und Elbe erwartet

Windiges Wetter und Überschwemmungen in der Nordsee führten dazu, dass Flussufer über Nacht überschwemmt wurden. Doch gegen Mittag könnte es noch schlimmer werden. Experten warnten vor möglichen Sturmfluten.

Das Wasser der Elbe flutete in der Nacht den Hamburger Fischmarkt..Bodo Marks/dpa
Das Wasser der Elbe flutete in der Nacht den Hamburger Fischmarkt..Bodo Marks/dpa

Sturmfluten in Nordsee und Elbe erwartet

In Hamburg und an der Nordseeküste hat die Sturmflut am Freitagabend große Wassermengen an Land und Ufer gedrückt. In Hamburg ist die Elbe auf 3,62 Meter über NN angestiegen, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) mitteilt. Dies überschwemmte auch den Hamburger Fischmarkt.

Der Wasserstand kann bis Mittag deutlich ansteigen, dann prognostiziert das BSH Wasserstände ab 3,87 Meter auf 4,37 Meter. Dies entspricht den Angaben zufolge etwa 1,75 bis 2,25 Meter über dem mittleren Hochwasserstand. Das BSH warnt daher vor Sturmfluten im Weser- und Elbegebiet sowie entlang der deutschen Nordseeküste.

Wie die Wyker Dampfschiffs-Reederei auf ihrer Website bekannt gab, dürften am Freitag einige Fähren zwischen den Nordseeinseln und dem Festland aufgrund von Sturmwarnungen und Überschwemmungen ausfallen oder verspätet sein.

>

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles