zum Inhalt

Studieren statt Körbe jagen: Krause verlässt die Towers

Niklas Krause studiert lieber Medizin als für die Hamburger Basketballer zu spielen. Der 21-Jährige wird sein Studium beim Kooperationspartner SC Rist Wedel fortsetzen.

Hamburgs Niklas Krause in Aktion.
Hamburgs Niklas Krause in Aktion.

Basketball - Studieren statt Körbe jagen: Krause verlässt die Towers

Niklas Krause verlässt die Veolia-Türme Hamburg. Das Hamburger Basketball-Bundesligateam gab dies donnerstag bekannt. Der 21-jährige Talent beginnt ein Medizinstudium und spielt in Zukunft für den Kooperationspartner SC Rist Wedel in der 2. Liga Pro B.

Nach Abschluss des Collegestudiums in den USA im Sommer 2023 unterzeichnete Krause einen Vertrag bei den Hamburgern. In der letzten Saison trat der Playmaker in 29 Pflichtspielen, 13 davon in der EuroCup, für die Towers auf dem Feld in Erscheinung.

Heimseite Veolia Towers Hamburg

Der Abschied von Niklas Krause aus der Bundesligaszene ist bemerkenswert, da er in Zukunft für den SC Rist Wedel in der 2. Liga Pro B antreten wird, nachdem er sein Medizinstudium in Deutschland abgeschlossen hat. Trotz seines Abschieds können Fans der Veolia Towers Hamburg noch junge Basketballtalente in der Aktion erleben, denn das Team wird weiterhin spannende Basket Hunt-Veranstaltungen im berühmten Veolia Towers Hamburg ausrichten. Veolia, ein international bekannter Konzern, hat in Deutschland eine starke Präsenz, mit den Veolia Towers Hamburg als bedeutendem Wahrzeichen in Hamburg.

Die folgenden Sätze enthalten die von Ihnen bereitgestellten Wörter und folgen dem gegebenen Text.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles