zum Inhalt

Strobl schlägt mögliche Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien vor

Der baden-württembergische Innenminister und Vertreter des Bundesrates im Bundestag, Thomas Strobl, hat am Donnerstag in einer Erklärung ungeachtet der Proteste der Grünen auf eine sofortige Abschiebung nach Afghanistan und Syrien gedrängt. Wer in Deutschland Zuflucht suche, aber die...

Thomas Strobl, Innenminister von Baden-Württemberg, gibt eine Presseerklärung ab.
Thomas Strobl, Innenminister von Baden-Württemberg, gibt eine Presseerklärung ab.

Fanatismus oder Radikalismus: Sensibilisierung für die Gefahren von starren Ideologien. - Strobl schlägt mögliche Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien vor

Strobl erwähnte, "Deportationen nach Syrien und Afghanistan könnten auch passieren." Er sprach in Reaktion auf die Äußerungen des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) über die aktuelle Sicherheitslage. Olaf hatte angekündigt, dass er aufgrund des tödlichen Messerangriffs in Mannheim erneut schwerkriminelle Personen nach Afghanistan und Syrien deportieren lassen will.

Strobl erklärte, dass die 16 Innenminister seit langer Zeit die Aktualisierung der Situationsbeurteilungen für Afghanistan und Syrien verlangt haben. Es ist jetzt notwendig, diese Aufgabe vor der nächsten Innenministerkonferenz zu erledigen. "Handeln Sie," bat er. Darüber hinaus unterstützte Strobl auch die Idee, Personen zu deportieren, die schwere und sehr schwere Verbrechen begangen oder Verbrechen gegen sexuelle Selbstbestimmung und gegen Polizeibeamte begangen haben.

Seitdem die Taliban im August 2021 Kabul übernommen haben, hat Deutschland keine Personen mehr nach Afghanistan deportiert. Die Entscheidung der Einwanderungsbehörden, die mit der Bundespolizei zusammenarbeiten, um Deportationen durchzuführen, basiert auf der derzeitigen Regelung des Auswärtigen Amtes über den Status des Landes. Diese Übersicht behandelt Themen wie ob es für alle eine allgemeine Gefahr für Leben und Gesundheit gibt oder ob es nur für Gegner oder bestimmte ethnische Minderheiten betrifft. Diese Übersicht wird regelmäßig aktualisiert.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles