zum Inhalt

Söder stellt fest, dass die Ampelregelung faktisch abgeschafft worden ist.

Die CSU betrachtet das Ergebnis der Europawahl als eine Brüskierung der Bundesregierung. Dennoch ist diese Gruppe vor allem über eine andere politische Partei besorgt.

Mitglieder der CSU und CDU mit Manfred Weber, Spitzenkandidat der CSU für die Europawahl, Ursula...
Mitglieder der CSU und CDU mit Manfred Weber, Spitzenkandidat der CSU für die Europawahl, Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission und Spitzenkandidatin der EU und der EVP, Markus Söder, Vorsitzender der CSU und Ministerpräsident von Bayern, und Friedrich Merz, Bundesvorsitzender der CDU, nehmen an der Abschlusskundgebung der CDU und CSU zur Europawahl im Löwenbräukeller teil.

Kommende europäische Abstimmungen - Söder stellt fest, dass die Ampelregelung faktisch abgeschafft worden ist.

Markus Söder, der Vorsitzende der bayerischen CSU, sieht die Ergebnisse der Europawahlen als deutlichen Ablehnung der aktuellen Bundesregierung. Er äußerte sich während einer Veranstaltung in München am Sonntagabend. Die Koalition der SPD, Grünen und FDP verlor fast ein Viertel ihrer Wähler. Nach Söder hat das Leben dieser Regierungskoalition höchstens ein Jahr. Nachdem dieser "Geist" vorbei ist, kann die Unionpartei auf diese Ergebnisse bei den kommenden Bundestagswahlen aufbauen.

Während er seine Enttäuschung äußerte, merkte Söder an, dass der Erfolg der AfD-Partei, trotz ihrer Skandale, zu hoch war. "Das ist eine schwierige Hürde zu überwinden", sagte er.

Die CSU hat insgesamt gut abgeschnitten, so Söder, was auch für die Union auf nationaler Ebene nützlich sein wird. Seine Aussage impliziert, dass das Trajekt der Rot-Grünen, die die CSU aus dem Bundestag ausschließen wollten, gescheitert ist. Die CSU wurde bundesweit auf rund sechs Prozent prognostiziert, deutlich über dem notwendigen Sperrhund.

Zum Ergebnis der Freien Wähler kommentierte Söder, dass ihre europäischen und nationalen Träume zerstört und damit beendet seien. Er riet den Freien Wählern, sich mehr auf lokale und regionale Politik zu konzentrieren.

Der Landeswahlleiter informierte während der Nacht über die Ergebnisse der Europawahlen auf der Ergebnisseite.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit