zum Inhalt

Siemens Energy hat eine Chance von 30 %

50 % Schutz

Zuletzt lief es nicht so ....aussiedlerbote.de
Zuletzt lief es nicht so ....aussiedlerbote.de

Siemens Energy hat eine Chance von 30 %

Kursschwankungen im zweistelligen Prozentbereich über kurze Zeiträume sind für Siemens Energy-Aktien keine Seltenheit. Mit Cap-Bonuszertifikaten können Anleger sehr hohe Renditechancen vorfinden und sich aufgrund der hohen Wertschwankungsbreite ein Sicherheitspolster verschaffen.

Siemens Energy-Aktien fielen im Juni 2023 aufgrund von Problemen bei der Windturbinentochter Gamesa um 37 %. Anschließend verharrte die Aktie am 30. Mai 2023 auf ihrem Jahreshöchststand von 24,80 € und näherte sich langsam aber sicher der 10-Euro-Marke. Die Aktien des Unternehmens stürzten am 26. Oktober 2023 um mehr als 30 % auf bis zu 6,40 € ab, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass es Gespräche mit Partnerbanken und der Bundesregierung aufgenommen habe, um die Bilanz von Siemens Energy zu stärken. Anschließend erholte sich der Aktienkurs auf sein aktuelles Niveau von 9,50 Euro.

Trotz der Qualitätsprobleme von Wind Electronics bekräftigen die Experten von Goldman Sachs ihr Kursziel von 20,50 Euro und teilen Ihre Kaufempfehlung für Siemens Energy-Aktien aufgrund der Stärke des Konzerns bei Gas- und Kraftwerken.

Investitionsidee

Für Anleger, die zu aktuellen Preisen in die volatile Siemens Energy-Aktie investieren möchten. Wenn Sie über den Kauf der Aktie nachdenken und eine deutliche Preissenkung wünschen Aufgrund des Risikos einer direkten Aktienanlage können derzeit gedeckelte Bonuszertifikate sehr attraktive Renditechancen und ein Sicherheitspolster bieten. Mit solchen Produkten können Anleger in den nächsten 13 Monaten Renditen im zweistelligen Prozentbereich erzielen und gleichzeitig ihr Verlustrisiko deutlich reduzieren.

Gedeckelte Bonuszertifikate bieten Anlegern einen Vorteil gegenüber dem direkten Aktienkauf: Sie können auch bei stagnierenden oder fallenden Aktienkursen hohe Renditen erzielen. Als Gegengeschäft zu attraktiven Seitwärtschancen müssen Gutscheininvestoren auf das unbegrenzte Gewinnpotenzial und die Aussicht auf Dividendenzahlungen aus Aktienanlagen verzichten.

So funktioniert es

Dies wird zu einem Bonus, wenn die Siemens Energy-Aktie vor dem Bewertungstag des Zertifikats nie die 4,75-Euro-Marke berührt oder unterschreitet - Zertifikate Bei einem gedeckelten Rückzahlungstermin am 31. Dezember 2024 beträgt die Bonusstufe 9,25 €.

Eckdaten

DZ Bank Bonuszertifikat, inklusive Siemens Energy Aktienlimit (ISIN: DE000DJ6D198) Bonusstufen und -obergrenzen sind 9,25 €. Der Cap definiert den maximalen Auszahlungsbetrag für ein Zertifikat. Die vor dem Bewertungstag (20. Dezember 2024) aktivierte Barriere liegt bei 4,75 €. Die Siemens Energy-Aktie wird für 9,50 Euro gehandelt, Anleger können das Zertifikat für 7,33 Euro erwerben. Die Zertifikate können daher – ganz zum Vorteil des Anlegers – mit einem Rabatt von 22,84 % gegenüber dem Direktkauf der Aktien bezogen werden.

Chance

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles