zum Inhalt

Sensationell ist Girona auch mit Barcelona gleichauf

Lewandowski hat das Unentschieden vermasselt

Spielt für den Girona Football Club..aussiedlerbote.de
Spielt für den Girona Football Club..aussiedlerbote.de

Sensationell ist Girona auch mit Barcelona gleichauf

Außenseiter Girona FC sorgt weiterhin für Furore in der spanischen Fußballmeisterschaft. Das sensationelle Team besiegte auch den FC Barcelona und ließ die Katalanen vorerst hinter sich. Girona steht wieder an der Tabellenspitze, zwei Punkte vor Rekordmeister Real Madrid.

Titelverteidiger FC Barcelona hat im Spitzenspiel der La Liga gegen Girona einen schweren Fehler begangen. Die Katalanen, die derzeit ohne Nationaltorhüter Ter Stegen (Rückenoperation) auskommen müssen, verloren zu Hause mit 2:4 (1:2). Girona führt die Tabelle sogar wieder an, nachdem Tabellenführer Real Madrid am Samstag gegen Sevilla Betis nur ein Unentschieden (1:1) hingelegt hatte. Trainer Harvey gab zu, dass die Niederlage ein „harter Schlag“ war. „Unsere mangelnde Effizienz und Defensivfehler kamen uns teuer zu stehen.“

Barcelona, ​​das Nationalspieler Gündogan in der Startelf hatte, war von Beginn an geschockt. Stürmer Artem Doubik vollendete einen Konter zur Führung der Gäste (12.), doch Superstar Robert Lewandowski glich kurz darauf mit einem Kopfball nach einem Eckball aus (19.). Miguel Gutierrez vergab zunächst eine große Chance, wieder in Führung zu gehen, ging dann aber keine 60 Sekunden später in Führung (40.). Nach einem starken Start machte Barcas Abwehr den Weg frei, damit er sein erstes Saisontor erzielen konnte. Valery (Nr. 80) traf nach einer weiteren lethargischen Abwehraktion die erste Entscheidung.

Gündogans Anschlusstreffer (90.+2) wäre vielleicht noch rechtzeitig gefallen, wenn der schwächelnde Star-Stürmer Robert Lewandowski gleich danach seine beste Chance genutzt hätte. Eine Flanke des Supertalents Lamine Yamal von rechts verschaffte Polen die große Chance zum Ausgleich. Der 35-Jährige ging zum Kopfball, fing ihn aber mit der linken Schulter ab. Lewandowski selbst konnte es nicht glauben. Christian Stuani traf für Barcelonas Schlusspfiff (90.+5).

Rekordmeister Real Madrid liegt mit 39 Punkten auf dem zweiten Platz vor Barcelona (34) und Girona (41), nachdem er nach einem Unentschieden bei Sevilla den Weg frei gemacht hat. Der frühere Spieler von Borussia Dortmund, Bellingham, traf erneut für Real, doch die Punkte wurden geteilt, da auch Aito Rubal (66.) traf. „Es war ein gutes, ausgeglichenes Spiel. Das Ergebnis war nicht schlecht“, schloss Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti. Er sei mit der Leistung der Mannschaft zufrieden, denn „man kann nicht jedes Spiel gewinnen.“

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles