zum Inhalt

Seniorin wird von Betrüger getäuscht, der sich als Polizist ausgibt, und verliert 3000 Euro

Betrüger stiehlt 86-jähriger Frau in Beeskow Schmuck und Telefon im Wert von mehreren tausend Euro Ein Trickbetrüger hat am Dienstag in Beeskow (Landkreis Oder-Spree) eine ältere Dame in einem Telefonat dazu gebracht, ihm Wertsachen im Wert von rund 3.000 Euro auszuhändigen. Die Polizei warnt...

Eine ältere Frau telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon.
Eine ältere Frau telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon.

Illegale Aktivitäten - Seniorin wird von Betrüger getäuscht, der sich als Polizist ausgibt, und verliert 3000 Euro

Donnerstagabend in Seelow (Märkisch-Oderland) gab es drei Fälle von betrügerischen Anrufen. Die Betrüger, die sich als Polizisten ausgaben, fragten nach der Schmuck- und Vermögenssituation ihrer Opfer, indem sie als Deckmantel erzählten, sie hätten jemanden am Bahnhof festgenommen. Diese Betrüger versuchten, ihre Opfer zu betrügen. Anzeigen wurden gegen diese verdächtigen Anrufe eingereicht.

Es scheint, dass diese Art von Betrugsbemühungen in der Region sehr verbreitet sind, erklärte der Sprecher.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Menschen stehen vor Blumen und Kerzen am Rande eines Gottesdienstes für Valeriia, die in Döbeln...

Prüfung ergab Misserfolg in Valerias Schule

Der gewaltsame Tod der kleinen Valeriia im sächsischen Döbeln hat bundesweit Betroffenheit ausgelöst. Ein Tatverdächtiger wurde gefasst, die Ermittlungen laufen - nun ist eine der offenen Fragen geklärt.

Mitglieder Öffentlichkeit