zum Inhalt

Schwere Unwetter in Deutschland - Bahnstrecken gesperrt, Überschwemmungen in Hamburg

In Detmold regnete es schnell und heftig. Auch anderswo in Deutschland hielten Unwetter die Einsatzkräfte am Donnerstagabend auf Trab. In Niedersachsen wurde eine Bahnstrecke gesperrt.

Mehrere im Regen geparkte Autos in einer überfluteten Straße der Unterführung Alte Wöhr im...
Mehrere im Regen geparkte Autos in einer überfluteten Straße der Unterführung Alte Wöhr im Hamburger Stadtteil Barmbek-Nord

Gewitter und starker Regen - Schwere Unwetter in Deutschland - Bahnstrecken gesperrt, Überschwemmungen in Hamburg

Donnerstagabend verursachten Unwetter in Teilen Deutschlands Störungen bei Feuerwehren und Verkehr. Die Bahnstrecke zwischen Bremen und Hamburg wurde am Donnerstagabend geschlossen. Fernzüge wurden umgeleitet, ohne über Hannover anzuhalten, laut Angaben der Bahn. Die Länge der Schließung der Strecke aufgrund schweren Regens in Tostedt in Niedersachsen ist unklar.

Dauerregen in Nordrhein-Westfalen – Starkregenzelle in Detmold

Ein schwerer Donnersauersturm in Detmold, Nordrhein-Westfalen, verursachte laut Stadtbeamten erhebliches Niederschlag. In kürzester Zeit fielen bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter. Über dem nordöstlichen Teil der Stadt entfaltete eine Donnersauerstellenkelle ihre Kraft, wie in einer Mitteilung hinterlegt. In Nordrhein-Westfalen lag der Durchschnitt für den gesamten Monat April bei 91 Litern Regen pro Quadratmeter – das sind um etwa 50% mehr Niederschläge als im Durchschnittjahr.

Die Bundesstraße 239 wurde für etwa zwei Kilometer überflutet. Das Wasser hatte etwa 60 Zentimeter hoch an der Umgehungsstraße gestanden, berichtete eine Polizeisprecherin im Abendstund. Aktuell sieht die Feuerwehr keine Möglichkeit, das Regenwasser abzupumpen. "Das Wasser würde sofort wieder auf die Straßen laufen, wenn es aus den Feldern weggepumpt würde", sagte die Polizeisprecherin.

Keiner wurde durch den Sturm verletzt. Zwei Unfälle ereigneten sich in den heftigen Regen, aber es handelte sich nur um Sachschäden. Die Stadt Detmold weiterhin berichtete, dass Teile des Altstädts und insbesondere der Stadtteil Klüten besonders betroffen waren. Die Feuerwehr wurde zu über 150 Einsätzen gerufen. Zahlreiche Keller mussten abgepumpt werden.

Unwetter in Thüringen – Blitzeinschlag und Überflutungen

Am Donnerstagabend hielt das Feuerwehr in Teilen Thüringens des Unwetters stand. Die Bundesstraße 281 bei Neuhaus musste früh abends aufgrund von Überflutungen geschlossen werden, wie eine Sprecherin des Krisenstabes in Erfurt berichtete.

In Gerthausen im südwestlichen Thüringen rief die Feuerwehr an, um Kellerräume zu entwässern, wie der verantwortliche Rettungskontrollposten berichtete. Teile der Stadt waren zeitweise unter Wasser, weil der Bach Herpf schnell anschwoll. "Die Situation hat sich bereits beruhigt", wurde im Abendstund berichtet. Um Mittagen hatte ein Blitzeinschlag in Ilmenau (Ilm-Kreis) ein erhebliches Schaden an einem Doppelhaus verursacht.

Eingriffe in Hessen und Hamburg – Störungen im Fernverkehr

Die Freiwillige Feuerwehr im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg wurde bis in den Abend hinein zu über 200 Einsätzen gerufen. Hauptsächlich handelte es sich um volle Keller und überflutete Straßen.

In Hannover wurden mehrere Parks aufgrund eines Donnerschwadens geschlossen. In Hamburg gab es zahlreiche Einsätze aufgrund schweren Regens. Mehrere Gräben hatten überlaufen und Bäume oder Äste lagen auf den Straßen, wie die Polizei berichtete. Überflutungen traten in den Straßen der Hansestadt auf.

Ein Baum lag auf den S-Bahn-Schienen in Hamburg-Bergedorf, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn berichtete. Dort wurde der Fernverkehr in Richtung Berlin zeitweise durch eine Schließung gestört. Die Schließung wurde wieder aufgehoben.

Mehrere Eisenbahnlinien in Baden-Württemberg geschlossen

In Baden-Württemberg wurden mehrere Eisenbahnlinien wegen Donnersauerstürmen geschlossen. Die genauen Details waren nicht sofort verfügbar.

In Baden-Württemberg sind mehrere Eisenbahnspurstrecken in verschiedenen Regionen unterbrochen. DB Regio kündigte am Donnerstagabend auf Plattform X an, dass der Abschnitt zwischen Herbertingen (Sigmaringenkreis) und Aulendorf (Ravensburgkreis) geschlossen ist. Darüber hinaus liegt ein Baum auf der Schiene im nördlichen Teil des Landes zwischen Crailsheim und Schwaebisch Hall-Hessental.

Die S-Bahn Stuttgart meldete im Abendstund, dass der Abschnitt zwischen Rohr und Boeblingen derzeit nur eingleisig betrieben wird, wegen eines Baumes und Zweigen auf den Schienen. Weiterhin ist kein Zugverkehr auf Linie S2 zwischen Grunbach und Schorndorf möglich, wie weiter berichtet wurde. Der Grund dafür ist eine Stromleitung Unterbrechung.

Der Donnersauersturm in Stuttgart, Baden-Württemberg, führte zu Baum- und Zweig-Hindernissen auf den S-Bahn-Schienen. Der Abschnitt zwischen Rohr und Boeblingen betreibt derzeit einzelgleisig.

Die Störungen im Verkehr und den Feuerwehr-Einsätzen erstreckten sich bis nach Tostedt in Niedersachsen, wo schwerer Regen eine Unsicherheit über die Länge der Schienen-Schließung verursachte.

Die Bahnstrecke zwischen Bremen und Hamburg musste am Donnerstagabend wegen Regens geschlossen werden, und Fernzüge wurden ohne Halt über Hannover umgeleitet.

Die Stadt Detmold in Nordrhein-Westfalen erlebte am Donnerstagabend einen schweren Donnersauersturm, der bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter verursachte und über 150 Einsätze der Feuerwehr auslöste.

In Thüringen überfluteten Starkregen Teile der Bundesstraße 281 bei Neuhaus und führten zu zeitweiser Wasserüberdeckung in Gerthausen.

Regen in Hessen erforderte über 200 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg.

Hamburg wurde nicht von dem Sturm verschont, mit zahlreichen Einsätzen aufgrund schweren Regens und Überflutungen in mehreren Straßen.

Deutschlands Niedersachsen stößt ebenfalls auf Folgen der Unwetter aus, was auf der Bundesstraße 239 zu Überschwemmungen führt.

Starkregen und Blitzelektricität verursachten in Illmenau, Thüringen, schwere Schäden an einem Doppelhaus.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit