zum Inhalt

Schutz vor Kurzsichtigkeit: Simple Tipps von deutschen Ärzten für gesunde Augen

schutz-vor-kurzsichtigkeit-simple-tipps-von-deutschen-aerzten-fuer-gesunde-augen

Das Lesen von Büchern oder Informationen auf einem Monitor kann das Sehvermögen einer Person beeinträchtigen. Dies gilt sowohl für das Kind als auch für den Erwachsenen. Viel Berichten und Arbeiten mit Computerdaten sind Realität und Lebenserfordernis. Deshalb haben deutsche Ärzte neue und strukturierte Tipps veröffentlicht, wie man den Einfluss der Kurzsichtigkeit vermeiden kann.

„Killer“ gesunder Augen

Experten haben die Ergebnisse von Studien untersucht und zwei 100-prozentige Probleme beim Lesen von Büchern und einem Bildschirm festgestellt:

  • Lesen bei künstlichem Licht;
  • lesen von Informationen in kurzer Entfernung von den Augen.

Beide Faktoren überfordern die Sehorgane und tragen zur Entstehung von Kurzsichtigkeit bei.

So schützen Sie Ihre Augen vor dem Einfluss negativer Faktoren

Was kann getan werden, um die Belastung der Augen zu lindern und müde, strapazierte und überanstrengte Augen zu entlasten? Experten empfehlen einige verbindliche, aber einfache Regeln der visuellen Hygiene.

Frische Luft: 180 Minuten für sich und die Augen

Zunächst müssen Sie mindestens 2 Stunden am Tag bei Tageslicht spazieren gehen oder sich im Freien bewegen. Dies ist unter anderem eine echte Erholung vom Monitorgebrauch und dem Auftreten des „trockenen Auges“-Syndroms. Experten raten auch davon ab, Smartphones mit auf einen Spaziergang zu nehmen und damit keine Informationen abzulesen und wenn, dann nur für Telefongespräche. Entspannen Sie! Dies ist die Zeit für Sie und Ihre Augen.

Kurzsichtigkeit vermeiden. Foto: Rido / Shutterstock.com

+30 Minuten: Ruhe für die Augen für einen Moment

Die zweite Regel für gesunde Augen ist, alle 30 Minuten eine Pause einzulegen. Es kann sogar für ein paar Minuten sein. Aber das ist eine Voraussetzung. In der natürlichen Umgebung und ohne den Einsatz von Geräten und Computern sucht das menschliche Sehen ständig nach einer Möglichkeit, sich zu entspannen. Und für harte Arbeit reichen nicht mehr als 15-20 Minuten.

Gleichzeitig erfordert die Büroarbeit mindestens 5-6 Stunden lang ständige Aufmerksamkeit. Dies ist eine sehr destruktive Arbeitsweise.

Ein wichtiger Bestandteil dieser Ruhe – in die Ferne zu schauen. So werden die Augen „trainiert“, Objekte in der Ferne und nicht nur in unmittelbarer Nähe zu erfassen. Es entspannt auch die Augen und ermöglicht die Stärkung natürlicher Gewohnheiten, während die Anpassung der Augen an die Wahrnehmung von Informationen nur aus nächster Nähe das Sehvermögen beeinträchtigt.

Tageslicht für die Augen? Notwendig!

Die dritte Regel ist, dass Sie sich im Tageslicht aufhalten und Ihren Augen mindestens einige Stunden am Tag die Möglichkeit geben sollten, Tageslicht zu erhalten. Daher sind auch Nachtspaziergänge oder Spaziergänge am frühen Morgen, wenn kein helles Tageslicht vorhanden ist, für den Menschen schädlich. Deshalb sind sowohl im Sommer als auch im Winter schon ein paar Minuten Sonnenbad auf dem Balkon sinnvoll. Warum ist es nützlich?

Tageslicht legt höchstwahrscheinlich die natürliche Regulation des Wachstums des Augapfels frei. Damit ist das Risiko, zu den Patienten der Augenklinik zu gehören, deutlich geringer, so das Gesundheitsmagazin Apotheken Umschau.

Kommentare

Aktuelles