zum Inhalt

Schultz warnt Lindner vor Kürzungen bei Entwicklungs- und Klimahilfebudgets

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulz (SPD) hat Finanzminister Christian Linde (FDP) angesichts einer Debatte im Ampel-Bündnis über notwendige Haushaltskürzungen davor gewarnt, Entwicklungs- und Klimahilfemittel zu kürzen. „Eine Wirtschaft, die auf internationale Wertschöpfungsketten und...

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD).aussiedlerbote.de
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD).aussiedlerbote.de

Schultz warnt Lindner vor Kürzungen bei Entwicklungs- und Klimahilfebudgets

Schulz fügte hinzu, sie sei „verständlich, wenn man bedenkt, dass sich die Menschen angesichts der vielen globalen Krisen am liebsten in ihr Schneckenhaus zurückziehen würden.“ „Aber für ein starkes Industrieland wie Deutschland ist das eindeutig der falsche Ansatz. Es wird immer noch Probleme geben.“ für uns, weil sie nur global gelöst werden können.“ Deutschlands Wohlstand hängt von der Zusammenarbeit mit Partnern auf der ganzen Welt ab.

Lindner hatte in Funks Interview zuvor internationale Finanzhilfen wie den Klimaschutz als einen von drei Bereichen genannt, in denen die Bundesregierung Einsparungen vornehmen könnte, um die Haushaltslücke 2024 zu schließen. Schultz entgegnete, wenn die Bundesregierung den globalen Klimaschutz vorantreibe, sei das eine gute Investition. „Die Kosten, nicht zu investieren, werden höher sein – auch für uns Deutsche“, sagte der SPD-Politiker. „Unkontrollierter Klimawandel wird auch uns großen Schaden zufügen.“

Zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Dubai haben Deutschland und das Gastgeberland Vereinigte Arabische Emirate jeweils 100 Millionen US-Dollar (rund 92 Millionen Euro) für einen neuen internationalen Fonds zur Kompensation von Klimaschäden zugesagt. „Meine gemeinsame Erklärung mit den VAE ist gerade deshalb so wichtig, weil die Haushaltslage in vielen Geberländern so angespannt ist“, verteidigte Schulz die Entscheidung. „Dies hat weltweit die Erwartungen erhöht, dass auch andere Schwellenländer wie China einen Beitrag zum Fonds leisten werden.“

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles