zum Inhalt

Schülerin aus Nordrhein-Westfalen gewinnt Bundesmeisterschaft in "Jugend debattiert"

Jedes Jahr stellen Jugendliche in ganz Deutschland beim Wettbewerb "Jugend debattiert" ihr Können unter Beweis. Im Bundesfinale setzte sich ein Schüler aus Nordrhein-Westfalen gegen die Konkurrenz durch.

Ein Mikrofon und ein Glas Wasser stehen auf einem Rednerpult vor der Veranstaltung "Jugend...
Ein Mikrofon und ein Glas Wasser stehen auf einem Rednerpult vor der Veranstaltung "Jugend debattiert mit Spitzenkandidaten".

Schlusswort [Überschrift/Beschreibung] --- Verwendung unterschiedlicher Wörter für dieselbe Information: "Abschließen" [Überschrift/Beschreibung] - Schülerin aus Nordrhein-Westfalen gewinnt Bundesmeisterschaft in "Jugend debattiert"

Siebzehnjähriger Benjamin Greipl, Schüler des Stadtgymnasiums Haan (Region Mettmann), konnte sich in der nationalen Endrunde von "Jugend debattiert" (Jugend debattiert) für Schüler der Klassen 10-13 durchsetzen. Laut Ankündigung der Veranstalter nach dem Finalwettkampf in der deutschen Hauptstadt lobte die Jury seine beeindruckenden Gesprächsfähigkeiten.

Das Finale drehte sich um das Debattenthema: Soll ein Pflichtwehrdienst wie in Schweden eingeführt werden? Überraschend argumentierte Benjamin für und setzte sich letztendlich gegen drei starke Finalisten durch.

Das herausragende Ereignis in Berlin ermittelte auch die Gewinner für die Klassen 8-10 - Mathilda Kirschnick aus Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern gewann in dieser Kategorie.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles