zum Inhalt

Schorndorf bemüht sich um finanzielle Unterstützung nach den Hochwasserschäden.

Die Überschwemmungen in Schorndorf haben zu erheblichen Zerstörungen geführt, so dass Oberbürgermeister Hornikel aus finanziellen Gründen um Hilfe bittet.

Ein kirchliches Gemeindezentrum wird nach einem Sturm zerstört.
Ein kirchliches Gemeindezentrum wird nach einem Sturm zerstört.

Die Region wird von heftigen Unwettern heimgesucht. - Schorndorf bemüht sich um finanzielle Unterstützung nach den Hochwasserschäden.

Schorndorf, eine Stadt im Rems-Murr-Kreis, sucht finanzielle Hilfe von bundes- und Landesbehörden aufgrund von Überschwemmenschäden. Der Bürgermeister Bernd Hornikel ohne Parteizugehörigkeit hat sich an Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gewandt, wie aus einer Stadtmitteilung hervorgeht. Schorndorf benötigt finanzielle Hilfe. SWR brachte die Nachrichten erst.

Die Schäden der Stadt Schorndorf sind auf 30 bis 35 Million Euro geschätzt, zusätzlich erwartet man Schäden in Höhe von 20 Million Euro an der Wieslauftalbahn, für die die Stadt für 25% verantwortlich ist. "Die Stadt Schorndorf benötigt bedeutende finanzielle Unterstützung, um notwendige Maßnahmen durchzuführen und den Wiederaufbau starten zu können", heißt es in der Stellungnahme.

Diese Hilfe von Bund und Land ist jetzt unabdingbar, um ein größeres Unglück zu verhindern. "Ohne diese Hilfe gibt es die Möglichkeit langfristiger Schäden für unsere Stadt und die Sozialkohäsion in der Gesellschaft, bei vielen Einwohnern verlieren ihre Existenzgründe", heißt es zusätzlich.

Leider kamen in Schorndorf zwei Menschen ums Leben durch die Überschwemmungen, die versucht hatten, ihr Keller auszuspülen. Das Rems-Murr-Kreisgebiet hat sich am stärksten von den Überschwemmungen betroffen.

Der Bürgermeister Hornikel will finanzielle Hilfe schnell erhalten, um die Auswirkungen der Überschwemmungen zu mindern und den Wiederaufbau zu unterstützen. Ohne Hilfe läuft das Risiko, dass Leben und das soziale Gewebe der Schorndorfer Gemeinde getrennt werden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles