zum Inhalt

Schauspieler Sebastian Bezzel: "Ich liebe Flüsse und Bäche"

Den deutschen Gewässern geht es nicht gut. In der Forschung gibt es noch Wissenslücken. Wie Schauspieler Sebastian Bezzel mit seiner Naturverbundenheit in einer ARD-Kampagne helfen will.

Schauspieler Sebastian Bezzel an einem Bach.
Schauspieler Sebastian Bezzel an einem Bach.

Medien - Schauspieler Sebastian Bezzel: "Ich liebe Flüsse und Bäche"

Aktor Sebastian Bezzel (53) genießt es, in der Natur zu sein, und hat eine Vorliebe für Flüsse und Bäche. "Ich denke wirklich, dass man an einem Fluss in der Natur sitzt oder einfach die Füße oder sogar die Beine in das Wasser setzt - nichts Schöneres," sagte Bezzel in einer ARD-Interview.

Der von "Eberhoferverbrechen" bekanntgewordene Schauspieler lebt in Hamburg, aber wuchs in Bayern auf. "Ich bin in München sehr lange gelebt - schwimmen in der Isar oder überhaupt schwimmen in einem Fluss ist mir Spaß gemacht," fügt er hinzu. Er findet es schöner als in einem Schwimmbad.

Mit seiner Neigung zur Natur und seiner Begeisterung für das Wasser engagiert sich der Schauspieler als Botschafter für die ARD-Initiative #unsereFlüsse. Im Mai gestartet, ist dieses bundesweite Projekt aufgerufen, Menschen in die Natur zu gehen und die Bedingung der Gewässer zu beobachten. Laut den Organisatoren wird die Wasserqualität kleiner Flüsse und Bäche nicht regelmäßig überprüft.

Bislang wurden über 1.500 Einreichungen von der ARD erhalten. Die Beobachtungen der ehrenamtlichen Helfer sind erwartet, Lücken aufzufüllen, wie aus dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) berichtet.

Bezzel ist überzeugt davon: "Zuerst, mein Vater war ein Naturwissenschaftler. Ich weiß, wie wichtig Statistiken und Beobachtungen sind, und sie haben eine Auswirkung auf die Masse. Zweitens, das sind positive Maßnahmen. Das sind Maßnahmen, bei denen Menschen ausgehen." Man kann das Angenehme mit dem Nutzen verbinden. "Fülle ein Picnickorb aus, gehe mit der Familie aus, und schaut mal in ein Gräbchen einmal raus," sagte Bezzel in seinem bairischen Dialekt.

Biologen und Biologinnen der Universität Duisburg-Essen werden dann 30 Flüsse aus den eingereichten Daten auswählen. Die Forschungsergebnisse werden in der "ARD Geschichte" am 23. Oktober gezeigt.

ARD-Initiative #unsereFlüsse

Der von "Eberhoferverbrechen" bekanntgewordene Schauspieler Sebastian Bezzel findet Ruhe und Schönheit in der Natur, insbesondere an Flüssen und Bächen. Er wuchs in Bayern auf und genoss es, im Isarfluss zu schwimmen, und bevorzugt es gegenüber Schwimmbädern. Sein Liebesverhältnis zur Natur führte ihn zu der Rolle als Botschafter für die ARD-Initiative #unsereFlüsse, die Menschen dazu aufruft, die Bedingung von Flüssen und Bächen in ganz Deutschland zu beobachten.

Mit einem wissenschaftlichen Hintergrund durch seinen Vater versteht Bezzel die Bedeutung von Statistiken und Beobachtungen in der Umweltforschung. Er ermutigt positive Maßnahmen, wie Familienausflüge, um Fließgewässer zu beobachten, und kombiniert Vergnügen mit Nutzen. Bislang wurden über 1.500 Einreichungen für diese Initiative bei der ARD erhalten, die das Ziel hat, Lücken über die Wasserqualität zu schließen.

Biologen der Universität Duisburg-Essen werden die 30 Flüsse aus den eingereichten Daten auswählen, und die Forschungsergebnisse werden in der "ARD Geschichte" am 23. Oktober gezeigt. Menschen aus Berlin, Hamburg und München sowie andere deutschen Städte tragen zu diesem Projekt bei, um die farbenprächtigen, fließenden Wasserwege des Landes zu schützen und zu verehren.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit