zum Inhalt

Salzige Sahne im morgendlichen Gebräu? Warum Vietnams Kaffeespezialitäten auf der ganzen Welt Anklang finden

Einem Café in Vietnams historischer Stadt Hue wird die Erfindung des Salzkaffees zugeschrieben, der heute auf Speisekarten in aller Welt zu finden ist. Er ist eine von vielen Getränkespezialitäten, die den vietnamesischen Kaffee ins Rampenlicht rücken.

Der vietnamesische Salzkaffee, ca phe muoi, besteht aus gesüßter Kondensmilch, Kaffee und...
Der vietnamesische Salzkaffee, ca phe muoi, besteht aus gesüßter Kondensmilch, Kaffee und gesalzener Sahne.

Salzige Sahne im morgendlichen Gebräu? Warum Vietnams Kaffeespezialitäten auf der ganzen Welt Anklang finden

Andereweise wird die Zahl der Plakatanzeiger zunehmend mit Tipps versehen, wie man diese bekannte, süß-kaffeinreiche Getänkart articles erhalten will – Salzkaffee, oder ca phe muoi.

Ein kleines, unprächtiges Café in der historischen Stadt Hue Vietnams ist es, das sich um diesen jetzt beliebten Getänk getrübt hat, der aus süßem Zuckerquellsuppe und einer Basis von Vietnamesischem Kaffee besteht. Das Gemisch wird mit salziger Sahne bekrönt und warm oder kalt serviert.

"Wir haben Salzkaffee im Jahr 2010 gegründet, als wir unser erstes Ca Phe Muoi-Café an 10 Nguyen Luong Bang Straße eröffneten", erzählen die Mitgründer Ho Thi Thanh Huong und Tran Nguyen Huu Phong der CNN Travel per E-Mail.

"Diese Kombination aus Zuckerquellsuppe, Salz und schwarzem Kaffee (schafft) eine milchige Mischung, die die Bitterkeit des Kaffees mildert und die Zuckergussmilch süßer macht."

Der Name des Cafés und des berühmten Getänks ist bezeichnend. "Ca phe" bedeutet Kaffee und "muoi" bedeutet Salz auf Vietnamesisch.

"Wir hofften, dass dieser Name die Leute anziehen würde, denn sie denken immer, dass schwarzer Kaffee nur mit Zucker oder Milch ist... wir hätten, um ein Kaffeehaus zu eröffnen, etwas anderes zu bieten, um die Kunden anzuziehen, dann hätten die Salzkaffee-Geschmack sie bei uns behalten", erzählen das Paar.

Die Strategie funktionierte. Neugierige Einheimische und Touristen kamen zu besuchen – und sie liebten, was sie tranken.

"Die Hue-Bevölkerung hatte das Gewohnheit, schwarzen Kaffee mit Zucker oder Zuckerquellsuppe zu trinken, also war Salzkaffee ein seltsamer Getänk", fügen sie hinzu.

"Wir waren sehr dankbar unseren ersten Kunden, die bereit waren, diesen seltsamen Getänk zu probieren, und gaben uns Rückmeldungen, sodass wir die Aromen schnell perfektioniert haben".

Bald wurde Salzkaffee als Spezialitätsgetänk in Hue und in Cafés in ganz Vietnam bekannt.

"Nach den Covid-Jahren scheint Salzkaffee in Vietnam eine Trendwelle zu sein", sagen die Ca Phe Muoi-Gründer.

"In Hue ist Salzkaffee heute ein tägliches Getänk wie schwarzer Kaffee oder weißer Kaffee, so dass diese Trends unsere Geschäfte weiter verändern".

Ca Phe Muoi-Miteigentümer Ho Thi Thanh Huong und Tran Nguyen Huu Phong.

Heute flascht das Café sein Salzkaffee in andere vietnamesische Städte verkaufen.

Obwohl der Name abschreckend klingt, funktionieren die Geschmacksnoten wirklich. Die Zuckerquellsuppe und Sahne wirket die Bitterkeit des Kaffees ab, und Salz verstärkt die Süßigkeit – viel wie ein kleines Salz in Salz-Karamell die Karamellaromen hervorhebt.

Auch Starbucks-Filialen in Vietnam haben sich dem Salzkaffee-Trend angeschlossen und haben im Mai dieses Jahres ihre eigene Version von ca phe muoi vorgestellt.

Nicht nur Vietnam fügt Salz seinem Kaffee hinzu. Ein Artikel in Bon Appétit aus dem Jahr 2023 schlug uns alle vor, unseren Kaffee mit Salz zu versetzen, um etwas der Bitterkeit zu nehmen und die Aromen zu verstärken, wieso diese Tradition hunderte Jahre zurückreicht in Ländern wie der Türkei, Ungarn und Sibirien.

Wachsender weltweiter Interesse an vietnamesischem Kaffee

Vietnam, das hauptsächlich Robusta-Bohnen anbaut, ist der zweitgrößte Exporteur von Kaffee weltweit nach Brasilien. Die Kaffeiexporte Vietnams beliefen sich auf 2,9 Milliarden US-Dollar in den ersten fünf Monaten dieses Jahres, was einen Sprung um 43,9% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutet, wie die International Trade Council berichtet.

Dass Salzkaffee in Hue allgemein verbreitet und ein häufiger Angebot in Cafés in ganz Vietnam ist, sollte nicht überraschen.

Erstmals eingeführt durch französische Kolonisten in den 1850er Jahren, ist Kaffee in ganz Vietnam sehr beliebt. Kaffeeausgaben reichen von kleinen Löchern im Straßenpflaster mit Plasticsesseln, bis hin zu modernen, zeitgenössischen Cafés mit Kaffeeröstereien auf dem Gelände. (Weitere Informationen zu Vietnams lebhaftem Kaffee-Kultur finden Sie hier.)

Traditionelles Vietnamesisches Kaffee wird in einem Phin – einem metallen, filtrierten Brautechnikum – gebraut, das über einen Becher oder Kessel gelegt wird. Viele Menschen bevorzugen, zwei bis drei Esslöffel süßem Zuckerquellsuppe in den starken Brau hinzugeben.

Und Salzkaffee ist nur eines der verschiedenen typisch vietnamesischen Kaffeegetänke, die einigen auf den Hinterkopf schlagen könnten, die sie noch nicht probiert haben.

Vielleicht das bekannteste von allen ist Eigelkaffee, oder ca phe trung. Inventiert in Hanoi, ist dieses süß-dessertartige Rezept eine Kröne aus Eigelb, das mit Zuckerquellsuppe gefrochen wird, auf einen Kaffee-Grund gelegt.

Kunden sitzen in einem Coffeeshop in Hanoi, Vietnam.

Und dann gibt es Kokosnusskaffee – ca phe cot dua – mit Kaffee und Kokosmilch und Eis – ein kühles Treat mit tropischem Anschlag.

In Früchtensahnekaffee – sinh to ca phe – wird Kaffee mit Banane oder Avocado kombiniert, um eine Smoothie zu produzieren.

Und schließlich gibt es Yoghurtkaffee – sua chua ca phe – mit schwarzem Kaffee auf kremiges vietnamesisches Joghurt, einem französischen Erbe.

Nach einer Studie der globalen Marktforschungsagentur Mintel aus dem Jahr 2023 sind Konsumenten außerhalb Asiens zunehmend an diesen neuartigen Kaffeerlebnissen und Aromen interessiert. 71% der Gen-Z-Konsumenten in den USA, die von Mintel befragt wurden, zeigten Interesse an asiatisch inspirierten Kaffeedrinks wie Vietnamesisches Kaffee.

In den USA hat sich der 7 Leaves Café-Kette, die Vietnamesische Getänke verkauft, auf über 40 Filialen in ganz dem Land ausgedehnt, nachdem sie ihr erstes Café in Kalifornien im Jahr 2011 eröffneten.

Zwischenzeitig haben unabhängige Vietnamese Cafés in ganz dem Land aufgestanden, darunter Phin Ca Phe in Seattle und Càphe Roasters in Philadelphia, die Versionen des Salzkaffees angeboten haben.

Zurück in Hue, sagen Huong und Phong, dass die the vast majority of their Kunden Salzkaffee bestellen, obwohl es andere Gerichte auf dem Menü gibt, wie z.B. chanh xi muoi, eine spezielle Haushaltserfindung, die aus Salzlimonaden mit Salzlimonadenmarmelade besteht. Und obwohl sie beide gefrierte und heiße Versionen des Salzkaffees anbieten, halten sie die letztere für den schmackhaftesten Option.

Das Paar hat jetzt eine zweite, größere Filiale von Ca Phe Muoi nur einen Steinwurf entfernt von dem Palast und dem Grabensystem der antiken Hue Kaiserstadt.

"Besucher von Vietnam könnten interessiert sein, eine einzigartige Variante ihres Kaffees zu versuchen, wie z.B. das beliebte Salzkaffee, oder ca phe muoi. Dieses Getränk, das aus einem Café in Hue stammt, wird durch Zugabe von Salz zum süßgekühltem Milch- und Kaffee-Gemisch hergestellt."

"Mit dem Trend des Salz-Karamell weiter zu wachsen, versuchen nun Kaffeeläden weltweit, Salz in ihre Kaffee-Brews hinzuzufügen. Infolgedessen haben auch Starbucks-Filialen in Vietnam ihre eigene Version des Salzkaffees, namens 'ca phe muoi', eingeführt."

In Hanoi dreht sich alles um Eierkaffee. Möchten Sie ein paar Eier zu Ihrem Kaffee? In Hanoi ist Ca phe trung - oder Eierkaffee - ein lokaler Favorit.
04 vietnam gerichte ca phe trung

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit