zum Inhalt

Sachsen-Anhalt bewegt sich auf eine konservativere Haltung zu.

Die AfD, eine als rechtsextrem eingestufte Partei, hat sowohl bei den Europa- als auch bei den Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt deutlich an Stimmen gewonnen. Hier ist, was Politiker und Wissenschaftler dazu sagen.

Ulrich Siegmund (AfD), Co-Vorsitzender der AfD-Fraktion, spricht zu Abgeordneten im Landtag von...
Ulrich Siegmund (AfD), Co-Vorsitzender der AfD-Fraktion, spricht zu Abgeordneten im Landtag von Sachsen-Anhalt.

Gesetzgebendes Organ - Sachsen-Anhalt bewegt sich auf eine konservativere Haltung zu.

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat in den letzten Europawahlen und Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt siegreich hervorgegangen, was in der Landespolitik Sorge auslöst. Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Eva von Angern, ist besorgt über die politische Zukunft und die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Auch andere Parteien haben ihre Besorgnis geäußert und erklärt, sie überprüfen die Ergebnisse.

Der AfD-Ko-Fraktionsvorsitzende Ulrich Siegmund freut sich über den Erfolg seiner Partei und hat angekündigt, sich auf Regierungsverantwortung auf Landesebene vorzubereiten. "Wir sind die neue Volkspartei in diesem Land", sagte er sicher. "Bis 2026 wollen wir allein in Sachsen-Anhalt regieren." In zwei Jahren findet in der Region eine weitere Landtagswahl statt.

Siegmund war entsetzt über die Aussage von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU), die den Erfolgen der AfD als schlechten Tag für Deutschland bezeichnen. Diese Aussage war für Siegmund verblüffend, der dieses Perspektive als "Vergessen der Geschichte" und "tief demokratisch" bezeichnete.

Der Soziologe und Extremismusforscher Matthias Quent erklärte, dass diese Siege ein strategisches Manöver der AfD darstellen, um sich auf lokaler Ebene zu lokalisieren und schließlich auf regionaler Ebene zusammenzuarbeiten. "Sie normalisieren sich über lokale Parlamente", sagte Quent.

Siegmund gestand während einer Pressekonferenz ein, dass die AfD nicht jedes Amt im Land besetzen kann. In mehreren Gemeinden hat die AfD mehr Mandate gewonnen als sie Kandidaten nominiert hatte.

In der Europawahl in Sachsen-Anhalt hat die AfD einen bedeutenden Vorsprung erzielt. Vorläufige Ergebnisse zeigen, dass sie 30,5% der Stimmen erhalten hat, was einen Zuwachs von 10,2 Prozentpunkten gegenüber der letzten Europawahl 2019 bedeutet. Die CDU kam auf 22,8% (minus 0,4%). Das neu gegründete Sahra Wagenknecht Bündnis (BSW) erhielt 15% der Stimmen. Die SPD erlitt eine Rückschlag mit 8,7%, und die Grünen und FDP erzielten 3,9% bzw. 2,5%.

Zirka 1,8 Millionen Einwohner des Landes nahmen an der Wahl teil, wobei eine Wahlbeteiligung von 62% erreicht wurde. CDU-Parlamentsgruppenführer Guido Heuer war nicht zufrieden mit den Ergebnissen für seine Partei, aber er betonte die Bedeutung, sich auf lokale Politik zu konzentrieren, auch wenn die AfD beteiligt ist.

In der Europaparlamentswahl wurden die AfD-Kandidaten Arno Bausemer und die CDU-Kandidatin Alexandra Mehnert als Vertreter für Sachsen-Anhalt gewählt. Mehnert ist eine erfahrene Politikwissenschaftlerin am Konrad-Adenauer-Stiftung, während Bausemer ein lokaler Politiker aus der Altmark ist. Obwohl er bei einer Parteitagung am Ende 2021 für Unwahrheiten in seinem Lebenslauf kritisiert wurde, behielt Bausemer seinen Platz auf der Liste für die Europawahl.

Die AfD übertraf auch die CDU in den Kommunal- und Kreistagswahlen. Mit 2591 von 2594 Wahldistrikten gezählt, erzielte sie 28,1%, was einen Zuwachs von 11,6 Prozentpunkten gegenüber den Wahlen 2019 bedeutet. Die CDU erreichte 26,7%. Nach den Wahlen erlitten Verluste, so dass die SPD 11,9% (minus 1,8%) erhielt, die Linke 8,3% (minus 6,7%), die Grünen 4,5% (minus 3,9%) und die FDP 3,4% (minus 2,5%).

Die Wahlbeteiligung in dieser Wahl war deutlich höher als in der vorherigen, und lag bei 60,8%. CDU-Parlamentsgruppenführer Guido Heuer glaubt, dass es jetzt an der Fokussierung auf lokale Politik und guten Regierungsarbeit liegt, unabhängig davon, ob die AfD kooperieren will.

Quent betonte, dass einige der neu gewählten Anhänger der AfD extrem rechte Ansichten vertreten. Er glaubt, dass es nicht möglich ist, ihnen mit "guten Politiken" zuwiderzustehen. Er zuschreibt die höheren-als-üblicher Ergebnisse der AfD auf Arbeiter und Angestellte, die von anderen Parteien unvertreten fühlen und daher die AfD gewählt haben.

Wie es heißt, "Alle Politik ist lokal", und die AfD scheint, sich in Sachsen-Anhalt auf diesem Prinzip zu konzentrieren. Durch den Aufbau einer starken lokalen Basis und den Aufstieg arbeitet sie aktiv auf eine parkierte Strecke zur nationalen Macht.

Die Vertreter der SPD, Grünen und FDP in Sachsen-Anhalt halten ihre schlechten Ergebnisse für die Handlungen der Bundesregierung verantwortlich. Die Grünen-Parlamentsgruppenführerin Cornelia Lüddemann beschrieb die Leistung der Ampel als "völlig schlecht". SPD-Stellvertretender Parlamentsgruppenführer Falko Grube forderte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, nun die Führung in der Regierung anzutreten, nachdem es zu Auseinandersetzungen gekommen war. FDP-Parlamentsgruppenführer Andreas Silbersack forderte die Ampel auf, Politiken zu etablieren, in denen Menschen nicht vernachlässigt fühlen.

Bischof Friedrich Kramer der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland äußerte Besorgnis über die massiven Gewinne der AfD und anderer rechtspopulistischer Kräfte und sagte: "Diese Kräfte sind gestärkt worden, und sie zielen auf die Zerschlagung der Europäischen Union. Ich bin besorgt über diese Tendenz." Er fügte hinzu: "Die Kirchen halten die Grundlagen auf, auf denen diese Europa aufgebaut wurde - Respekt für die menschliche Würde, Freiheit und Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit, sowie die Sicherung der Menschenrechte. Diese Prinzipien sind für uns nicht verhandelbar."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Blitz entlädt sich aus einer Gewitterwolke.

Stürme führen zu überfluteten Kellern und Unterführungen

Wetter - Stürme führen zu überfluteten Kellern und Unterführungen Starker Regenausfälle führten in Augsburg und angrenzenden Bezirken am Donnerstagabend zu zahlreichen überschwemmten Kellern und überlaufenden Unterführungen. Das Feuerwehr berichtete von Aktionen an vielen Orten, um Kellerräume mit Wasser aufzupumpen. Einige Unterführungen waren vollständig überschwemmt und unfahrbAR für Fahrzeuge. Die Notdienstleistungen

Mitglieder Öffentlichkeit