zum Inhalt

"Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" werden gekürzt.

"ARD-Nachmittagssendungen 'Rote Rosen' und 'Sturm der Liebe' werden ab 2025 auf 24-Minuten-Folgen verkürzt, aber bis 2027 weiter produziert."

Das Logo der Telenovela "Rote Rosen" im Studio in Lüneburg.
Das Logo der Telenovela "Rote Rosen" im Studio in Lüneburg.

Eine Sammlung von verwandten Medienelementen. - "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" werden gekürzt.

Die deutschen Fernsehserien "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" im ARD-Vormittagsprogramm werden erwartungsgemäß deutlich kürzer sein als zuvor, mit Episoden von 48 auf 24 Minuten. Vorläufig genehmigt durch die Rundfunkratenkommissionen, wird dieses Anpassung als Chance angesehen, um die Serien mit modernen Verbrauchsmustern und aktuellen Trends im Live-TV und dem Videothek-Bereich in Einklang zu bringen. Die Produktion der Serien soll jedoch bis 2027 fortgesetzt werden.

In der ersten Hälfte des Jahres sahen "Rote Rosen" durchschnittlich 880.000 Zuschauer, was einem Marktanteil von 10,8 Prozent entsprach. Im selben Zeitraum des Vorjahres betrug die Zuschauerzahl 1.03 Millionen und der Marktanteil 11,5 Prozent. Obwohl die Zahl der Zuschauer leicht gesunken ist, blieb ihr Engagement mit der Serie relativ stabil. "Sturm der Liebe" konnte in der ersten Hälfte des Jahres 1.07 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 11,5 Prozent gewinnen, im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres 1.145 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 11,3 Prozent.

Aufgrund von zuvor berichteten Gründen nehmen beide Serien längere Sommerferienpausen wahr. "Rote Rosen" (gefilmt in Lüneburg) wird vom 17. Juni bis zum 16. August eine Pause von neun Wochen einlegen und die gewohnte 2:10-Uhr-Sendungsschiene stören. "Sturm der Liebe" (die 3:10-Uhr-Schiene) wird ab dem 21. Mai für 13 Wochen ausfallen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles