zum Inhalt

Richtfest der Dampflok-Erlebniswelt Meiningen

Die geplante Meininger Dampflok-Erlebniswelt rückt ihrer Eröffnung immer näher. „Derzeit bauen wir die Ausrüstung technisch auf und beginnen mit dem Ausbau.“ „Wir hoffen, Mitte November mit dem Aufbau der Ausstellungsmöbel beginnen zu können“, sagte Projektleiterin Kristin Rauch vor dem Richtfest am Freitag. Rauch koordiniert im Auftrag des Auftraggebers, der Stadt Meiningen, das zuständige Planungsbüro.

„Das Ziel ist nun die Eröffnung im Frühjahr 2024“, sagte Rauch. Allerdings glaubt sie, dass es angesichts der Arbeiten am Bestandsgebäude bis dahin noch die ein oder andere Überraschung geben könnte. Ich weiß es vorher nicht. „In einem alten Kantinengebäude auf dem ehemaligen Gelände des Meininger Dampflokomotivwerks entsteht eine Erlebniswelt aus Dampfloktechnik und -geschichte.

Die Eröffnung war ursprünglich für diesen Herbst geplant. Lieferengpässe, Inflation usw Steigende Baupreise haben den Zeitplan teilweise durcheinander gebracht. Auch die ursprünglich kalkulierten Kosten haben sich entsprechend erhöht. „Wir haben Stadtentwicklungsgelder und Mittel der Thüringer Aufbaubank erhalten. „Angesichts der gestiegenen Kosten besteht die Hoffnung, dass zusätzliche Mittel zur Verfügung stehen. Rauch schätzt derzeit, dass die Gesamtsammlung der Ausstellung mindestens 16 Millionen Euro betragen wird.

Wie Rauch betonte, wird die Dampflokomotiven-Ausstellung dies tun „Es soll kein Museum werden, sondern eine passende Erlebniswelt für alle Altersgruppen.“ „Die Ausstellung soll zum Wiederholen anregen.

Im Mai kommt die zentrale Ausstellung: eine historische Lokomotive der Preußischen Staatsbahnen. Sie ist in Abschnitte unterteilt und soll den Besuchern die Technik im Inneren vorstellen Zukunft.

Meiningen hat sich zum Treffpunkt für Dampflok-Liebhaber entwickelt: Historische Dampflokomotiven werden in Dampflokomotiven der Deutschen Bahn repariert. Darüber hinaus befinden sich historische Lokomotiventeile aus ganz Europa in Aufarbeitung oder Neubau findet hier statt. Nach einer dreijährigen COVID-19-Pause öffnet die Fabrik an Wochenenden wieder ihre Türen für Besucher des Steam Locomotive Day.

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit